Energiekosten im Vergleich Stromtanken günstiger als Benzin und Diesel? Seit letztem Jahr informiert ein Energiekostenvergleich an Tankstellen Autofahrer darüber, wie viel sie mit einem anderen Antrieb zahlen müssten. Was derzeit besonders viele Benzin- und Dieseltanker frustrieren dürfte. Wie groß der Preisunterschied im Vergleich zur E-Mobilität ausfällt, lesen Sie hier.16.03.2022
Gleiche Grundversorgung Regierung will Strom-Neukunden schützenAbrupte Kündigungen von Billiganbietern haben etliche Stromkunden zuletzt schockiert. Dem Treiben der Firmen will die Bundesregierung nun zumindest teilweise einen Riegel vorschieben. Einem Gesetzentwurf zufolge sollen zudem Neu-Kunden den Alt-Kunden fast gleichgestellt werden.15.03.2022
Wärmepumpe fürs Haus Im Trend, aber auch das Richtige für mich? Wärmepumpen sind in privaten Neubauten der neue Heizungsstandard. Für Altbauten sind sie nicht immer geeignet. Das sollten Eigentümer vor ihrer Wahl für die Heiztechnologie wissen.13.03.2022
Habeck: Brauchen mehr Entlastung Ab Juli zahlt der Bund die EEG-UmlageDie EEG-Umlage soll laut Entscheidung der Bundesregierung ab Juli nicht mehr auf der Stromrechnung der Verbraucher auftauchen. Diese Entlastung allein reiche laut Wirtschaftsminister Habeck aber nicht. Er fordert Tempo bei den geplanten LNG-Terminals, erneuerbarer Energie und den Stromnetzen. 09.03.2022
Glasbranche schlägt Alarm "Wir verbrennen jeden Tag Geld" Glasschmelzwannen laufen das ganze Jahr. Die Betriebe müssen sie auf mehr als 1500 Grad Celsius erhitzen. Das kostet die Branche wegen steigender Energiepreise seit einigen Monaten Unmengen an Geld. Mit dem Krieg in der Ukraine rückt das nächste Problem in den Fokus.05.03.2022
Strom und Wärme selbst erzeugen Solaranlage im März auf Schäden prüfenDie letzten Stürme waren heftig, aber die Solaranlage auf dem Dach hat in den letzten Monaten noch mehr mitgemacht. Daher sollten Betreiber im Frühling die Leistung ihrer Solaranlage überprüfen.03.03.2022
Horrende Energiekosten Was Verbraucher beachten solltenSowohl die Gas- als auch die Ölpreise schossen zuletzt in die Höhe. Was sich vor allem beim Heizen bemerkbar macht. Hier stiegen die Preise um 96 Prozent, verdoppelten sich also nahezu. Wie sich Verbraucher jetzt am besten verhalten, lesen Sie hier.03.03.2022
"Freiheitsenergien" Bund strebt 100 Prozent Ökostrom bis 2035 anNicht zuletzt der von Moskau angezettelte Ukraine-Krieg zeigt: Deutschland sollte sich möglichst unabhängig von Gas- und Öllieferungen aus Russland machen. Die Bundesregierung ist sich dessen bewusst und setzt auf einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien.28.02.2022
Ladeleistung und Schutz Zwölf Wallboxen im Test - zwei fallen durchElektroautos tanken an der Ladesäule - oder daheim an der Wallbox. Was diese Stromtankstellen für das Haus taugen, haben sich ADAC und die Stiftung Warentest angesehen. Erfreulich: Bis auf zwei Geräte schneiden alle "gut" ab.24.02.2022
"Gegenteil von Gerechtigkeit" Kritiker bemängeln Entlastungspaket als unzureichendUm die steigenden Energiepreise für die Verbraucher abzufedern, will die Ampelkoalition die EEG-Umlage abschaffen und die Pendlerpauschale erhöhen. Kritiker bemängeln jedoch, dass die Entlastung an der falschen Stelle ansetzt.24.02.2022