Sparpotenzial bei Wallboxen Der Ladestrom-Vergleich für E-AutosElektromobilität ist gefragt, aber viele Autofahrer scheuen den Kauf eines E-Autos. Unter anderem wegen mangelnder Stromquellen. Ladestationen für zu Hause, sogenannte Wallboxen, können eine Lösung sein. Wie viel sich damit sparen lässt, zeigt ein Test. 23.02.2022
Streit um Neukunden-Aufschläge Frankfurter Mainova unterliegt vor GerichtDoppelte Tarife für Alt- und Neukunden bereiten der Mainova eine Schlappe vor Gericht. Nach Pleiten von Stromdiscountern übernimmt der Frankfurter Energielieferant gestrandete Verbraucher nur mit kräftigen Aufpreisen. Dagegen gibt es nun eine einstweilige Verfügung. 20.02.2022
Rendite von über 3 bis 4 Prozent Bei Solarstrom geht wasStrom mit Sonnenenergie selbst zu erzeugen, klingt nach einer ziemlich guten Idee. In den vergangenen Jahren wurden die Förderungen allerdings zurückgefahren. Gesunkene Preise bei den Anlagen machen Solarstrom aber weiterhin rentabel, wie Finanztest weiß. 15.02.2022
Prämien, Steuern, Preisdeckelung So reagiert Europa auf den EnergiepreisschockGas, Strom, Öl - alles ist teurer geworden. Im gesamten europäschen Raum ächzen die Verbraucher. Am schlimmsten trifft es Haushalte in Deutschland. Was tun die Regierungen dagegen? Und könnten sie mehr tun?13.02.2022Von Marina Zapf
Wegen hoher Energiepreise Blumen zum Valentinstag deutlich teurerUm Energiekosten zu sparen, schalten viele holländische Züchter in ihren Gewächshäusern auf Sparflamme. Die Folge: Weniger und vor allem teurere Blumen. Wer also zum Valentinstag mit einem Strauß überraschen will, muss deutlich tiefer in die Tasche greifen. Lieferengpässe soll es jedoch nicht geben.10.02.2022
Abschaffung der EEG-Umlage Wie Habeck die Stromkosten bremsen kannDie Strompreise gehen durch die Decke - für viele Haushalte wird der Winter zu einer immer größeren finanziellen Belastung. Deshalb soll die EEG-Umlage abgeschafft werden. Experten bezweifeln jedoch, dass die Entlastung tatsächlich bei den Endkunden ankommen wird. 04.02.2022
Steigende Energiepreise Versorgerwechsel nicht immer die beste Wahl Die Kosten für Strom und Gas steigen zum Teil deutlich. Wer nach einer Preisanhebung über einen Wechsel nachdenkt, sollte gut abwägen. Nicht immer lohnt sich ein neuer Anbieter.04.02.2022
Steuerzahlerbund will Entlastung Staat verdient an hohen Energiepreisen kräftig mitDie Preise von Benzin, Gas, Öl und Strom klettern stetig nach oben. Dem Staat bringt das satte Mehreinnahmen. Die versprochenen Entlastungen für die Bürger fallen laut Steuerzahlbund eher mickrig aus.04.02.2022
Entlastung für Verbraucher Ampel prüft weiter früheres Aus der EEG-UmlageDie Bundesregierung will zum Jahr 2023 die EEG-Umlage abschaffen. Oder doch früher? Darauf drängt zumindest Finanzminister Lindner. Doch noch ist es nicht so weit. Das Wirtschaftsministerium verweist auf die weitere Ressortabstimmung.03.02.2022
Zufriedenheit auf Sparflamme Die beliebtesten StromanbieterPreisturbulenzen, Kündigungen, Insolvenzen – viele Stromkunden sind arg gebeutelt und private Haushalte müssen mit steigenden Energiekosten leben. Dass aber nicht jeder Stromanbieter in der Kritik steht, zeigt die aktuelle Kundenbefragung. 03.02.2022