Unruhen im Kongo Demonstranten attackieren westliche Botschaften in KinshasaEine Rebellenmiliz gewinnt im Ostkongo die Kontrolle. In der Hauptstadt kommt es zu wütenden Protesten. Ziel der Gewalt sind neben den Botschaften von Frankreich, Belgien und der Niederlande auch mehrere afrikanische Landesvertretungen. Betroffen ist auch die deutsche Konrad-Adenauer-Stiftung. 28.01.2025
M23 erobert Millionenstadt Goma unter Kontrolle der Rebellen, großer Krieg drohtMit Unterstützung Ruandas nehmen die Tutsi-Rebellen der M23 die Handelsmetropole Goma ein. Kongos Armee ergibt sich. Gemeinsam mit südafrikanischen Truppen und europäischen Militärausbildern suchen die Soldaten Schutz bei der UNO.28.01.2025Von Simone Schlindwein, Kampala
"Tragischer Unfall" Elefant trampelt Tourist im Krüger-Nationalpark totMal ein Nilpferd, ein Nashorn oder einen Elefanten aus nächster Nähe sehen: Tausende Touristen zieht es deshalb jedes Jahr in die Natur der südafrikanischen Nationalparks. Die anmutigen Tiere sind jedoch auch gefährlich. Im Krüger-Nationalpark trampelt ein Elefant einen Touristen zu Tode - nicht der erste tödliche Vorfall.26.01.2025
Ein sich wiederholender Albtraum In Goma sind Millionen Menschen eingekesseltDie Millionenstadt Goma im Osten der Demokratischen Republik Kongo ist von Rebellen umzingelt. Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht. Kongos Armee ist bei der Verteidigung auf ausländische Truppen und UN-Blauhelme angewiesen.25.01.2025Von Simone Schlindwein, Kampala
Blaue Leichensäcke im Fahrstuhl Schacht 11 in Südafrika: 78 Tote und 246 ÜberlebendeSüdafrikas Regierung will den illegalen Rohstoffabbau unterbinden und wendet dabei brutale Methoden an. Seit August waren tausende Schürfer in zwei Kilometern Tiefe eingeschlossen. Viele sind verhungert. Diejenigen, die überlebt haben, werden verhaftet. 16.01.2025Von Simone Schlindwein, Kampala
Riskanter Trend Menschen springen in Südafrika absichtlich vor AutosIm Straßenverkehr kann es immer zu Unfällen kommen, in Südafrika beobachten die Behörden aber eine besorgniserregende Entwicklung. Dort führen Menschen offenbar absichtlich Unfälle herbei, um anschließend Entschädigungen zu beantragen. 14.12.2024
Solar, Wind und die WM 2030 Marokkos Wirtschaft wartet auf den großen KickMarokko ist nah dran an Europa. Kurze Wege und viel Sonne machen das Land zu einem guten Energiepartner. Doch Marokko setzt nicht nur auf grünen Wasserstoff. Auch die Fußball-WM 2030 pusht die Wirtschaft - wie spielen wir mit?05.12.2024Von Andrea Sellmann
Vor Krüger-Nationalpark Deutscher Südafrika-Urlauber erschossen - Täter verurteiltÜberfälle in Südafrika sind an der Tagesordnung. Vor dem berühmten Krüger-Nationalpark trifft es ein Ehepaar aus Deutschland, der Mann stirbt dabei. Ein 37-Jähriger wird für die Tat nun schuldig gesprochen. Ursprünglich hat es auch noch zwei Mitangeklagte gegeben.28.11.2024
Südafrikas Polizei wartet oben Tausende illegale Bergleute in Schacht versteckt - es gibt LeichenSeit vier Wochen halten sich Bergleute in Südafrika in einer illegalen Goldmine versteckt, die Polizei hat die Ausgänge umstellt. Kommen die Personen über Tage, werden sie festgenommen. Vielen gehe es schlecht - und es gibt Tote. 14.11.2024
Zweifel an der Polizeiarbeit Deutscher Südafrika-Tourist erschossen - zwei FreisprücheEin deutsches Ehepaar wird während einer Safari in Südafrika überfallen, der Mann schließlich erschossen. Im Prozess werden zwei der drei mutmaßlichen Täter freigesprochen. Der Grund: Das Gericht zweifelt am rechtmäßigen Vorgehen der Polizei.13.11.2024