Proteste auf der Straße Südkoreas Präsident ruft Kriegsrecht aus - Parlament stimmt dagegenIn Südkorea geht der Präsident einen radikalen Schritt: Er ruft das Kriegsrecht für das Land aus. Der Opposition wirft Yoon Suk Yeol vor, mit dem Regime in Pjöngjang zu sympathisieren. Das Parlament sei ein "Zufluchtsort für Kriminelle geworden". Doch die Legislative stimmt dagegen. 03.12.2024
Dreckiges Dilemma der Chipriesen "Taiwan will erneuerbare Energien vom chinesischen Festland beziehen"Die Halbleiterbranche ist die wichtigste der Welt, auch für die Energiewende. Im "Klima-Labor" von ntv erklärt eine Halbleiter-Expertin, welche Schmutzflecken die "geheimste Industrie der Welt" beschäftigen und warum Taiwan ausgerechnet mit China zusammenarbeiten möchte.28.11.2024
Zu dick für das Militär Südkoreaner futtert sich an Wehrpflicht vorbeiIn Südkorea gilt die Wehrpflicht. Ein 26-Jähriger will dem entgehen und nimmt deshalb massiv zu. Das hat erst einmal Erfolg - aber dann auch ein juristisches Nachspiel.25.11.2024
Baldiges Treffen vereinbart Südkoreas Präsident übt sich für Trump im Golf Unter der Regierung Biden pflegt Südkorea ein enges Verhältnis zu den USA. Nach dem Wahlsieg von Trump will sich Staatschef Yoon die Nähe zum Weißen Haus erhalten. Daher greift er zum Äußersten: Einem Golfschläger. 13.11.2024
Hunderte Kilometer weit geflogen Seoul: Nordkorea feuert mehrere Raketen abNordkorea führt immer wieder Waffentests durch. Kurz vor Beginn der Präsidentschaftswahl in den USA schießt Pjöngjang nach Angaben Seouls mehrere Kurzstreckenraketen ab. Das südkoreanische Militär habe seine Wachsamkeit erhöht, teilt der Generalstab mit.05.11.2024
"Überwältigende Fähigkeit" Atomwaffenfähiger US-Bomber bei Manöver mit SüdkoreaMit dem jüngsten Raketentest hat Nordkorea die Spannungen mit Südkorea noch einmal erhöht. Nun folgt die Antwort von Seoul und seinen Verbündeten - in Form eines Militärmanövers unter Beteiligung eines atomwaffenfähigen Bombers der USA. 03.11.2024
Auch weiterer Atomtest möglich Nordkorea könnte bald wieder Rakete abfeuernNordkorea könnte laut dem südkoreanischen Militärgeheimdienst erneut eine Rakete mit hoher Reichweite abschießen, um anlässlich der US-Präsidentschaftswahl in der kommenden Woche Stärke zu demonstrieren. Es sei bereits alles für den Test vorbereitet worden. 30.10.2024
"Ist unsere Sache" Putin bestätigt indirekt nordkoreanische Truppen in RusslandNach dem BRICS-Gipfel kommentiert Putin bei einer Pressekonferenz allein auf großer Bühne Berichte über nordkoreanische Soldaten in Russland. Russlands Machthaber streitet deren Präsenz nicht ab, verweist jedoch auf die Klausel zur gegenseitigen Verteidigung im ratifizierten Sicherheitsvertrag. 25.10.2024
"Alle Optionen auf dem Tisch" Südkorea kündigt Reaktion auf Kims "Söldner" in Russland anNach Angaben des südkoreanischen Geheimdienstes halten sich bereits 3000 nordkoreanische Soldaten in Russland auf. Südkoreas Regierung will das nicht hinnehmen und erwägt die Ausweitung seiner militärischen Hilfe an die Ukraine. Indes besiegelt die Duma die strategische Partnerschaft mit Kim. 24.10.2024
Getarnt in russischen Uniformen Seoul: Nordkoreas Truppen in Russland sind "Kanonenfutter"Rund 3000 nordkoreanische Soldaten sollen in Russland für den Krieg in der Ukraine trainieren. Südkoreas Außenminister schätzt sie jedoch als "Kanonenfutter" ein. Während USA und NATO die Erkenntnisse des Geheimdienstes bestätigen, bezeichnet sie der belarussische Machthaber Lukaschenko als "Unsinn". 24.10.2024