Dauerbrenner nur noch als Hybrid BMW X3 - so fährt das neue Mittelklasse-SUV aus BayernNach rund sieben Jahren wird es Zeit für einen neuen BMW X3. Gelingt es BMW, das grundsätzlich eher gesetzte mittlere SUV-Segment spannend zu machen? ntv.de hat das Multifunktionsvehikel schon gefahren.23.09.2024Von Patrick Broich, München
Batterie-Flaggschiff im Test Kia EV9 - der Elektrobus unter den SUVDer Kia EV9 ist ein SUV mit üppigen, fast schon Bus-artigen Maßen - und mit einem ebensolchen Preis. Allerdings ist der Crossover auch sehr praktisch. Und er ermöglicht das SUV-Fahren mit gutem Gewissen.17.09.2024
Geländewagen im Test Subaru Forester - ohne Schnickschnack, aber mit KomfortDer Subaru Forester ist ein unverwüstlicher Klassiker. In der aktuellen Generation kommt der Japaner deutlich feiner und ein klein wenig sparsamer daher als bislang. Seinen grundsätzlichen Charakter ändert er nicht. 16.09.2024
Top 10 laut Versicherungsbranche Diese Autos wurden 2023 am meisten gestohlenDie Zahl der Autodiebstähle in Deutschland ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen - um fast 20 Prozent. Gestohlen wurden an die 15.000 kaskoversicherte Pkw. Das geht aus dem Kfz-Diebstahlreport der Deutschen Versicherungswirtschaft hervor. Gemessen an den Zulassungszahlen, stehen japanische SUV ganz oben auf der Liste.11.09.2024
Stattliches SUV im Fahrbericht Polestar 3 - der Dreier soll es richtenDie Erwartungen des Herstellers an den Polestar 3 sind hoch. Er soll zusammen mit dem fast gleichzeitig startenden Polestar 4 die chinesisch-schwedische Marke auf die Überholspur bringen. Aber hat er überhaupt das Zeug dazu?10.09.2024
Kleinstwagen-Zeit längst vorbei Smart #5 - neue Größe, mit Seitentaschen und ZeltSmart ergänzt seine Modellpalette mit einem weiteren SUV. Das ist deutlich größer als alles, was je das Logo der Marke trug. Der Smart #5 fährt mit rund 600 Kilometern Reichweite sowie 800-Volt-Technik vor und bewältigt, wenn es sein muss, sogar leichtes Gelände.06.09.2024
Charaktertyp im Fahrbericht Hyundai Santa Fe - kantige Kiste aus KoreaIm Herbst startet Hyundai mit der fünften Generation des Sante Fe. Das Flaggschiff-SUV der Koreaner fährt nicht nur mit viel Platz und einem radikal anderen Design vor, sondern auch mit zwei unterschiedlichen Hybridantrieben. Innen geht es sehr nachhaltig zu - etwa mit Fußmatten aus alten Fischernetzen.05.09.2024
Schräge Nummer für den Aufstieg Renault Rafale - einer wie alle und doch etwas andersRenault hat ein neues Flaggschiff. An den innovativen Esprit von Klassikern wie Vel Satis oder Avantime können die Franzosen aber damit nicht anknüpfen. Abgehoben ist beim Rafale allenfalls der Name. Allerwelts-Design statt Avantgarde. Doch in der Fahrpraxis schlägt sich das SUV gut.03.09.2024
SUV-Evolution aus Ingolstadt Weltpremiere des Audi Q5 - innovativ und konservativ zugleichAudi hat den neuen Q5 eher evolutionär entwickelt, ohne auf markante optische Aufhänger zu verzichten. Die Revolution dagegen fand unter dem Blech statt. Zumindest ein bisschen.02.09.2024Von Patrick Broich, München
Kompakt-SUV im Fahrbericht Renault Symbioz E-Tech Full Hybrid 145 kommt mit Motoren-MixMit dem Symbioz macht Renault der Kundschaft ein Angebot, die elektrische Antriebe bisher ablehnt. Im Grunde handelt es sich um einen Scenic mit einer bunten Motorenmischung. Ein bisschen elektrisch fährt der Hybrid auch.26.08.2024