Mit Strom, ohne Verzicht Mercedes-Maybach EQS 680 SUV - der Edel-ElektrikerElektrisches Fahren ist für viele Menschen immer noch ein Sinnbild für Verzicht. Der neue Maybach EQS 680 will davon nichts wissen. Aufwendig veredelt und überaus vornehm, soll das erste Elektromodell der Marke Maybach im Idealfall über 600 Kilometer weit kommen, ohne nachzuladen.12.10.2023
Kräftig gewachsen und elektrisch BMW präsentiert den neuen X2Der BMW X2 ist erst seit etwa fünf Jahren in Deutschland auf dem Markt. Nun kündigt sich sein Nachfolger an. Der fährt auf Wunsch auch rein elektrisch. Und er ist in alle Richtungen gewachsen.11.10.2023
Nun Platz für eine dritte Reihe Skoda Kodiaq - der Bestseller rüstet aufSkoda bringt die zweite Generation des SUV-Bestsellers Kodiaq. Er bietet mehr Platz für Insassen und Gepäck und ein neues Bediensystem. Unter der Motorhaube gibt es reichlich Auswahl; darunter ist ein Plug-in-Hybrid, dessen Batterie für mehr als 100 Kilometer elektrisches Fahren ausreicht.10.10.2023
Extreme Leistungs- und Fahrdaten Lotus Emeya - die leise LuxuslimousineDem Power-SUV Eletre lässt Lotus im nächsten Jahr den Emeya folgen. Die britische Marke, heute im Besitz des chinesischen Geely-Konzerns, setzt bei der Gran-Turismo-Limousine weiterhin auf viel Luxus mit viel Leistung.05.10.2023
Gebrauchtwagencheck Renault Captur - bunt und zuverlässigEin hochgelegter Kleinwagen mit schicken und praktischen Details: Der Renault Captur der ersten Generation gefiel der Kundschaft. Und wie macht er sich beim TÜV?29.09.2023
Gebrauchtwagencheck BMW X3 beim TÜV - gut bis öligDer aktuelle BMW X3, der im Jahr 2017 rauskam, gibt sich bei der Hauptuntersuchung anders als sein Vorgänger kaum eine Blöße. Es gibt fast nichts zu beanstanden. Doch eine Schwäche hat er vererbt bekommen, die schon bei der ersten HU sichtbar wird.25.09.2023
Anschauen geht schon Polestar 3 wird erst später geliefertDer Polestar 3 konkurriert mit Elektro-SUV wie dem BMW iX oder Teslas Model X. Das erste SUV der Volvo-Schwesternmarke kommt nun aber erst verspätet nach Deutschland. Und die nächsten Leistungssteigerungen per Updates bei Hard- und Software sind bereits in Sicht.22.09.2023
Gebrauchtwagencheck Porsche Cayenne - gut und immer noch teuerEin neuer Porsche verlangt ein dickes Bankkonto, aber auch als Gebrauchte sind die Fahrzeuge teuer. Das machen Porsche Cayenne der aktuellen dritten Generation deutlich: Ein Schnäppchen ist das Oberklasse-SUV auch aus zweiter Hand nicht, mindestens 50.000 Euro muss man investieren.18.09.2023
Newcomer aus Kalifornien Fisker Ocean - Elektro-SUV tritt gegen Tesla anDer ehemalige BMW- und Aston-Martin-Designer Henrik Fisker will mit dem Fisker Ocean den Markt aufmischen. Das neue E-SUV aus Kalifornien fährt auf den Spuren von Tesla. Seine Batterien machen den Ocean mit maximal 707 Kilometern Reichweite zum Langläufer; dank Solardach kann er noch weiter kommen.13.09.2023
Details zum neuen Modell Smart #3 - die Nummer zwei heißt dreiNach dem Comeback mit dem Kompakt-SUV #1 erweitert Smart jetzt sein Angebot um den #3. Der Preis für den in China gebauten Coupé-Ableger ist selbstbewusst, auch Brabus spielt wieder mit. Während es der #1 eher auf Familien abgesehen hat, zielt der #3 mehr auf eine andere Kundschaft ab.05.09.2023