Modell-Überblick von Audi bis VW Neue Kombi-Auswahl tritt gegen SUV anSVU sind schon eine ganze Weile äußerst populär und verkaufen sich ordentlich. Aber einige Hersteller halten auch am Kombi fest und bringen in den nächsten Monaten neue Modelle auf den Markt. Und die Lademeister haben einige Vorteile. Einige spannende Modelle im Überblick.14.11.2023
Elektro-Dickschiff aus Korea Kia EV9 - ein SUV für das grüne Gewissen?Der Kia EV9 lieferte Argumente für die Gattung SUV, die bis dato weniger im Fokus standen. Platz wie im Bus beispielsweise. Dafür nimmt er natürlich auch sehr viel Platz weg und wiegt ordentlich. Und sein Preis ist wirklich happig.10.11.2023
Letzter Verbrenner oder nicht? Sport-SUV Audi Q8 kommt mit nachgeschärfter OptikAudi schärft sein sportliches Multifunktionstool Q8 vor allem optisch nach, belässt es aber bei den bisherigen Antrieben. ntv.de hat eine Runde gedreht und dabei gecheckt, ob dieses Auto nach fünf Jahren noch State of the Art ist. Scheint so, doch lesen Sie selbst.09.11.2023Von Patrick Broich, Kapstadt
Auto-Lifestyle hat seinen Preis Gedoptes 428-PS-Herz im Volvo EX30 macht LauneMit dem EX30 platziert Volvo ein für den urbanen Geschmack konzipiertes Lifestyle-Kompakt-SUV mit elektrischem Antrieb. ntv.de hat den im Scandi-Chic gehaltenen Stadtflitzer schon gefahren.06.11.2023Von Patrick Broich, Barcelona
Handwerkskunst aus Japan im Test Mazda CX-60 e-Skyactiv D 200 - viel Hubraum, wenig DurstWer bei Leistung, Platzangebot und Komfort hohe Ansprüche hat, kann mittlerweile auch bei Mazda fündig werden. Der CX-60 bietet davon jedenfalls einiges. 02.11.2023
Elektrisch, aber Diesel bleibt Sitzprobe im deutlich gewachsenen SUV BMW X2BMW gehört zu den wenigen deutschen Autoherstellern, die auf der Japan Mobility Show Präsenz zeigen. Zur wichtigsten Neuheit der Münchener zählt ohne Zweifel die Baureihe X2. ntv.de hat darin zur Probe Platz genommen.30.10.2023Von Patrick Broich, Tokio
Powerhybride für den Allradler Porsche Cayenne bärenstark - unterwegs im Ausnahme-SUVNach den umfangreichen Modifikationen der Cayenne-Baureihe war es nur eine Frage der Zeit, bis Porsche das bisherige Lieferprogramm um bärenstarke Topversionen ergänzen würde. Und genau die hat ntv.de nun fahren können.24.10.2023Von Patrick Broich, Barcelona
E-Kleinwagen für 23.300 Euro Mini-SUV Citroën e-C3 - der Preis ist heißCitroën sagt der Konkurrenz den Preiskampf an: Aus dem C3 wird ein Mini-SUV, das mit vollelektrischem Antrieb und 320 Kilometern Reichweite tatsächlich nur 23.300 Euro kosten soll. Abzüglich der Umweltprämie gehts dann bei 18.800 Euro los. Fazit für den Citroën e-C3: charmant, kompakt, günstig.19.10.2023
Ein bisschen Premium muss sein Audi Q4 e-Tron - Fahrt mit dem elektrischen AllrounderAudi verpasst seinem Q4 e-Tron ein Antriebs-Update. Wird das meistverkaufte Elektroauto der Ingolstädter damit attraktiver? ntv.de war mit dem kompakten SUV als Sportback mit flacher Silhouette unterwegs.18.10.2023Von Patrick Broich
Noch ein Autobauer aus China Chery bringt mehrere Marken und Modelle nach EuropaKeine chinesische Autofirma exportiert so viele Fahrzeuge wie Chery - allerdings nicht nach Europa. Das soll sich im kommenden Jahr ändern: Mit drei Marken, mindestens sechs Modellen und einer großen Auswahl an Antrieben will der Autohersteller auch den deutschen Markt erobern.17.10.2023