Sportlicher geht SUV kaum Lamborghini Urus Performante - leicht nachgeschärftNach etwa fünf Jahren überarbeitet Lamborghini seinen Verkaufsschlager Urus. Es gibt mehr Leistung sowie optische und technische Retuschen am Antriebsstrang. Außerdem reicht der Autobauer eine sportliche Version namens Performante nach. Wie fährt sie sich?12.10.2022
SUV als Hybrid-Allrad-Modell Toyota Corolla Cross 2.0 bündelt KompetenzenToyota bringt jetzt sein bekanntestes Modell in die Welt der SUV: Der neue Corolla Cross füllt die Lücke zwischen dem stylischen C-HR und dem recht großen RAV 4. Als Antrieb dient ein Hybrid mit bis zu drei Motoren.10.10.2022
Fünf Mal elektrisch und geräumig Angebot an Siebensitzer-E-Autos wächstBisher waren Elektroautos mit mehr als fünf Sitzen die absolute Ausnahme. Aber das Angebot an praktischen Familien-Stromern mit reichlich Platz und drei Sitzreihen wächst aktuell schnell an, wie die fünf vorgestellten Beispiele zeigen. 06.10.2022
Kompaktes SUV Renault Austral mit Full Hybrid folgt dem KadjarMit dem Kompakt-SUV Austral bringt Renault den Nachfolger seines bisherigen Modells Kadjar. Der Neue verzichtet auf Diesel-Motoren und macht auch sonst einiges anders als sein Vorgänger. Es soll das ideale Auto für Skeptiker mit Elektrophobie oder Reichweitenangst sein.05.10.2022
Genesis Electrified Der dicke SUV-Brocken GV70 wird elektrischDamit die Hyundai-Tochter Genesis es schafft, bis zum Jahr 2025 auf breiter Ebene elektrisch zu werden, müssen auch bisherige Verbrenner-Modelle um E-Varianten ergänzt werden. Der GV70 ist schon die zweite Modellreihe nach dem G80, mit der genau das geschieht.05.10.2022
Luxus-Koloss auf der Streckbank Bentley Bentayga EWB wird noch längerSeit Bentley vor sieben Jahren den Bentayga auf den Markt gebracht hat, steht der Geländewagen bei den Briten an der Spitze der Statistik. Doch die Konkurrenz schläft nicht, deshalb gibt es jetzt einen Nachschlag - 18 zusätzliche Zentimeter machen den feudalen Koloss zum König der Fondpassagiere.01.10.2022
Stärkster Serien-BMW bisher BMW XM - klobiges Ziegelstein-SUV mit GoldrandÄsthetisch und auch ökologisch ist der BMW XM ein eher fragwürdiges Fahrzeug. Wirtschaftlich gesehen dürfte sich das SUV im klobig-barocken Ziegelstein-Design für die Münchner Autobauer aber lohnen. Im nächsten Jahr kommt es auf den Markt - für 170.000 Euro aufwärts.29.09.2022
Gebrauchtwagencheck Beim Suzuki SX4 gibts kaum was zu beanstandenKaufinteressenten, die ein gebrauchtes, nicht zu großes Auto mit robustem Aussehen suchen, könnten auch bei Suzuki in Gestalt des SX4 S-Cross fündig werden. Zumindest bei der Hauptuntersuchung macht das Crossover-SUV kaum Probleme.28.09.2022
Mini-SUV im Test Toyota Aygo X - ein Zwerg mit ZugabeMit dem Aygo X hält Toyota dem Kleinstwagen-Segment die Treue. Dabei bietet das Mini-SUV optisch und ausstattungstechnisch einiges mehr, als in seiner Klasse üblich ist. Komplett verbergen kann er seine "niedere Herkunft" allerdings nicht.23.09.2022
SUV wird größer und teurer Mercedes erneuert den Bestseller GLCVon keinem Modell verkauft Mercedes mehr als vom GLC. Nun erneuern die Stuttgarter das Mittelklasse-SUV. Es wird etwas länger und auch etwas teurer. Bei zurückhaltenden Änderungen der Karosserie bietet die Baureihe jetzt nur noch Hybrid-Motoren und ist besser ausgestattet als sein Vorgänger.07.09.2022