Erste Äußerung nach Assads Sturz Hisbollah-Chef beklagt Verlust von Nachschub über SyrienFür ihren Kampf gegen Israel wird die Hisbollah im Libanon vom Iran lange vor allem über Syrien mit Waffen versorgt. Diese "militärische Versorgungsroute" sei seit dem Sturz von Machthaber Al-Assad unterbrochen, sagt der neue Chef der Terrororganisation, Naim Kassem. Die Miliz müsse sich "anpassen". 14.12.2024
"Wir sind bereit, zu helfen" Amerikaner haben Kontakt zu HTS-RebellenDie USA überraschen mit einer Aussage zu den HTS-Rebellen, die al-Assad aus Damaskus vertrieben haben und jetzt das Land kontrollieren. Laut Außenminister Blinken haben die Amerikaner Kontakt zur Rebellengruppe HTS - und wünschen dem Al-Kaida-Ableger "Erfolg".14.12.2024
Debatte um Syrer in Deutschland So könnte eine gute Rückkehr-Politik aussehenDie Rückkehr-Debatte über syrische Flüchtlinge wird falsch geführt. Parteien und Bundesregierung sollten sich fragen, wie sie die Stabilität in Syrien fördern können und welche Rolle die Rückkehr dabei spielt. Die Arbeitsmarktintegration von Syrern in Deutschland muss weitergehen.14.12.2024Ein Gastbeitrag von Julian Lehmann
Eine für alle Tausend gute Gründe, nicht den Mut zu verlierenEs ist hart, ja. Von Amazon bis Syrien, von "Ein Herz für Kinder" bis 35 Jahre Mauerfall, von eigenen Wehwehchen bis Ärztemangel. Aber: Das ist kein Grund zu verzagen! Die Kolumnistin reitet mal eben durch die vergangenen Tage.14.12.2024Eine Kolumne von Sabine Oelmann
"Umfassende Militär-Doktrin" Rebellen-Miliz plante ein Jahr für Assads SturzDer frühere Militärchef der islamistischen HTS-Miliz berichtet in einem Interview von der systematischen Planung für den Sturz von Assad. Ein Jahr lang habe Rebellenführer Dschulani gebraucht, bis Kampfdoktrin, Waffen und Einigkeit zum Erfolg geführt hätten. 14.12.2024
"Sofort strikte Grenzkontrollen" Merz will Einreise von Assad-Schergen verhindernNach dem Sturz Assads fürchtet CDU-Chef Merz die Einreise seiner Anhänger als Asylbewerber. Das müssten die EU-Staaten schnell und strikt mit Grenzkontrollen unterbinden. Gut integrierte Syrer sollten auch ohne Schutzstatus bleiben dürfen, erklärt der Kanzlerkandidat der Union. 14.12.2024
Satellit filmt Armee beim Packen Russische Einheiten verlassen Syriens SüdenNach dem Abzug der russischen Marine geht bei den Kreml-Truppen in Syrien das Packen offenbar weiter: Satelliten-Bilder zeigen Militärflugzeuge mit geöffnetem Bug, um schweres Rüstungsgut einzuladen. Zwischen Damaskus und Homs sind Konvois unterwegs. 13.12.2024
Nach monatelanger Haft Befreiter US-Amerikaner verlässt Syrien Richtung HeimatWegen eines illegalen Grenzübertritts landet Travis Timmerman in einem syrischen Gefängnis. Durch den Fall des Assad-Regimes erlangt auch der Amerikaner seine Freiheit zurück. Nun befindet sich der 29-Jährige auf dem Weg in seine Heimat. 13.12.2024
Russland in Syrien geschwächt "In Putins rauchenden Ruinen liegt eine Chance"Russlands jahrzehntelange Syrien-Mission liegt buchstäblich in Trümmern. Die russischen Kriegsschiffe? Wurden aus dem Marinehafen am Mittelmeer abgezogen. Die Soldaten? Werden in der Ukraine gebraucht. Für den Westen ergibt sich die Chance, den russischen Einfluss in der Region langfristig zu begrenzen. 13.12.2024Von Kevin Schulte
Truppen ziehen aus Syrien ab? Verteidigungsministerium sieht Russland im Mittelmeer geschwächtDie Zeit der russischen Stützpunkte scheint in Syrien dem Ende entgegenzugehen. Die "Sicherheitsgarantien" der Rebellen gelten laut einer Analyse der Bundeswehr wohl nur für den Abzug der Militärs. Für Putins Armee bedeutet das vielfältige Beeinträchtigungen. 13.12.2024