Bundesregierung äußert Kritik Aktivisten: 36 Verletzte bei Israels Angriffen in SyrienIsrael fliegt weiter schwere Angriffe in Syrien. Dabei werden laut der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte mindestens 36 Menschen verletzt. Die Armee gibt an, Waffenarsenale zu vernichten. Die Bundesregierung und die UN kritisieren die Attacken. 17.12.2024
Ex-Diktator meldet sich zu Wort Assads Telegram-Kanal veröffentlicht Erklärung zur Flucht nach MoskauAngesichts der schnell vorrückenden islamistischen Rebellen verlässt Syriens Machthaber Assad vor knapp einer Woche das Land. Er sucht Zuflucht bei seinem Verbündeten Russland - angeblich nicht freiwillig, wie Assad jetzt bekanntgegeben haben soll. 16.12.2024
In richtige Richtung entwickeln EU startet mit Top-Diplomaten Charme-Offensive in SyrienDie politische Lage in Syrien ist noch nicht vollends in klare Bahnen gelenkt. Die EU will aber nichts dem Zufall überlassen und frühzeitig diplomatische Beziehungen zur siegreichen HTS aufbauen. Ein Top-Diplomat soll es richten. Dabei gibt es aber eine große Hürde. 16.12.2024
Seismografen messen Detonation Heftiger israelischer Luftschlag trifft syrisches WaffenlagerIn Syrien ist die Lage politisch noch unübersichtlich, militärisch ist sie jedoch klar. Neben den zahlreichen Fraktionen im Land sind auch andere Länder aktiv. Während die Russen vor Ort sich offenbar teilweise zurückziehen, intensiviert Israel seine Angriffe - mit heftigen Auswirkungen. 16.12.2024
Nach Gespräch mit Trump Netanjahu: "Kein Interesse an Konflikt mit Syrien"Seit dem Sturz des Assad-Regimes greift Israel militärische Ziele in Syrien an. Zudem soll die Besiedlung der besetzten Golanhöhen ausgeweitet werden. In einem Telefonat mit dem designierten US-Präsidenten Trump begründet Ministerpräsident Netanjahu das Vorgehen.16.12.2024
Merz: "Ein Drittel kann bleiben" Union pocht auf Abschiebungen nach Syrien - SPD und Grüne empört Die Union drängt nach dem Fall des Assad-Regimes in Syrien auf eine andere Migrationspolitik. Kanzlerkandidat Merz zufolge könnten viele junge Männer zurück in ihr Heimatland. SPD-Fraktionsvize Wiese findet die Forderungen "schäbig und zynisch". Für die Grünen ist die Debatte verfrüht. 16.12.2024
"Folter, immer wieder Folter" Türke schildert seine 20-jährige Haft in SyrienNirgendwo zeigen sich die Grauen des Assad-Regimes so erschreckend eindrucksvoll wie in den befreiten Folter-Gefängnissen. In einer dieser Haftanlagen saß Mehmet Ertürk mehr als 20 Jahre. Jetzt kehrt der schwer gezeichnete Türke in seine Heimat zurück - und erzählt von seinen grauenvollen Erlebnissen.15.12.2024
Verdopplung der Bevölkerung Israel will besetzte Golanhöhen "zum Blühen bringen und besiedeln"In den 1960er-Jahren erobert Israel ein 60 mal 25 Kilometer großes Plateau. Die Golanhöhen gehören völkerrechtlich weiter zu Syrien, auch wenn Israel das Gebiet annektiert hat und als eigenes Territorium betrachtet. Jetzt will Ministerpräsident Netanjahu die Region dichter besiedeln und stellt dafür Millionen zur Verfügung.15.12.2024
Privatleben des Diktators Fotos zeigen Assad in UnterhoseAssad oben ohne vor dem Spiegel, Assad in Unterhose in der Küche, Assad leicht bekleidet auf dem Moped: Im Internet kursieren private Fotos des ehemaligen syrischen Präsidenten Baschar al-Assad. Sie geben einen intimen Einblick in das Privatleben des gestürzten Diktators.15.12.2024
HTS "eine Chance geben" Türkei bietet syrischen Islamisten militärische Zusammenarbeit anDie islamistische Rebellenallianz HTS hat die Macht in Syrien erobert. Die Türkei öffnet daraufhin wieder ihre Botschaft in Damaskus und bietet der neuen Regierung nun auch eine militärische Zusammenarbeit an. Die Islamisten stehen in der Türkei auf der Terrorliste, pflegen aber gute Kontakte nach Ankara.15.12.2024