Krawall in Kardaha Islamisten zünden Sarg und Grab von Assads Vater anRund 30 Jahre lang herrscht Hafis al-Assad über Syrien. Nach dem Sturz seines Sohnes Baschar zünden militante Islamisten jetzt seine Grabstätte in Kardaha an.11.12.2024
Wahlkampf mit Syrern Die Abschiebe-Forderungen aus der CDU sind schäbigSyrien hat plötzlich die Perspektive, ein sicheres und freies Land zu werden. Da stellt sich natürlich die Frage nach dem Verbleib der nach Deutschland geflüchteten Syrer. Die Art und Weise, wie die CDU die Debatte vorantreibt, ist so kurzsichtig wie unanständig.11.12.2024Ein Kommentar von Sebastian Huld
Appell an Geflüchtete Syriens neuer Regierungschef: "Kommen Sie zurück!"Das Assad-Regime ist Geschichte, nun hat die Islamistengruppe HTS das Sagen in Damaskus. Syriens Interims-Ministerpräsident al-Baschir will Sicherheit und Stabilität herstellen, um den Wiederaufbau des Landes einzuleiten. An die ins Ausland geflüchteten Syrer richtet er einen Appell.11.12.2024
Vergleich mit Jugoslawienkrieg Migrationsforscher erwartet keine große Rückreisewelle von SyrernViele Syrer in Deutschland haben den Sturz des Assad-Regimes gefeiert. In die Heimat zurückkehren wird ein Großteil dennoch nicht, glaubt ein Migrationsforscher. Er verweist auf Erfahrungen aus vergangenen Konflikten - und die hohe Anzahl hier verwurzelter Kinder.11.12.2024
Rund 900 Soldaten im Einsatz USA wollen "sichere Zufluchtsorte" des IS in Syrien verhindernDer Islamische Staat sorgt jahrelang für eine Herrschaft des Terrors in Regionen von Syrien und des Irak. Eine Allianz aus kurdischen Kräften und den USA besiegt die "Kalifats"-Kämpfer schließlich 2019. Doch Teile der Gruppe existieren noch immer - und stellen eine Gefahr dar. 11.12.2024
Nach Rebellensieg in Damaskus Innenministerium fürchtet Dschihad-Tourismus nach SyrienDer schnelle Sieg über Diktator Assad könnte Islamisten in Deutschland zu einer Reise nach Syrien anstacheln. Laut Bundesinnenministerium ist die Wahrnehmung der Rebellen unter Dschihadisten überwiegend positiv. Für Deutschland geht man nicht von einem erhöhten Risiko aus. 11.12.2024
"Straftäter sofort abschieben" Union verlangt Rückkehr-Roadmap für SyrerSyrische Flüchtlinge in Deutschland sollen sich nach dem Willen der Union auf eine freiwillige Heimkehr in ihre Heimat einstellen. Die Bundesregierung müsse nach dem Sturz Assads Pläne vorbereiten. Vor allem Straftäter und Sozialleistungsempfänger wären betroffen, fordern CDU und CSU. 11.12.2024
Übergangsregierung bis 1. März Islamisten-Chef verspricht Syrern Ende des KriegesNach der Vertreibung des syrischen Diktators Assad aus Damaskus hofft das Land auf ein Ende des Bürgerkriegs. Der Anführer der islamistischen HTS-Miliz bestärkt die Sehnsucht. Auch der frisch ernannte Premier verspricht "Ruhe und Stabilität". Die Übergangsregierung soll drei Monate im Amt bleiben. 11.12.2024
"Prüfen HTS-Terroreinstufung" Blinken stellt neuer syrischer Führung BedingungenDie US-Regierung schließt Gespräche mit den neuen Machthabern in Syrien nicht aus. Für eine Anerkennung müsse HTS-Chef Dschulani allerdings gewisse Regeln einhalten, erklärt Außenminister Blinken. Auch das Team von Trump äußert seine Erwartungen. 11.12.2024
"Mit großem Erfolg zerstört" Israel überzieht syrische Marineflotte mit RaketenSeit dem Sturz von Diktator Assad fliegt Israel Hunderte Luftangriffe auf Syrien. Eines der Ziele: die Marineflotte. Verteidigungsminister Katz berichtet von erfolgreichen Attacken. Bilder zeigen die Schäden in der Hafenstadt Latakia.10.12.2024