Syrer in Deutschland Rein geht immer, raus geht nimmer?Der syrische Regimewechsel bringt den finalen Test für das deutsche Asylsystem: Verlassen die Schutzbedürftigen Deutschland, wenn sie keinen Schutz mehr brauchen? Und wie wird entschieden, wer bitte bleiben soll?10.12.2024Ein Kommentar von Nikolaus Blome
Chlor, Sarin, Senfgas In Syrien lagern noch "große Mengen" ChemiewaffenSeit Beginn des Bürgerkriegs in Syrien 2011 kommt es zu Dutzenden Angriffen mit Sarin und Senfgas. Erhebliche Mengen könnten sich nach dem Sturz der Regierung noch im Land befinden. Nun wächst die Sorge, dass sie in die falschen Hände geraten könnten.10.12.2024
Al-Baschir kommt aus Idlib Assad-Regime übergibt Macht an ÜbergangsregierungNach der Flucht von Diktator Assad wird Syrien nach UN-Angaben aktuell von einem "Flickenteppich" verschiedener Gruppen kontrolliert. In der Hauptstadt Damaskus einigen sich Aufständische und Assad-Minister auf einen Übergang. An der Spitze soll Mohammed al-Baschir stehen.10.12.2024
"Wichtig, im Dialog zu bleiben" Trumps Geheimdienstchefin ignoriert Fragen zu Assad-BesuchTrump will Tulsi Gabbard zur Geheimdienstkoordinatorin machen - auch innerparteilich eine der umstrittensten Personalien der kommenden Regierung. Grund dafür ist auch ein Syrienbesuch und ein Treffen mit Assad 2017. In der Senatsanhörung ignoriert sie Fragen dazu und bekräftigt ihre Loyalität zu Trump.10.12.2024
Massive Angriffe in Syrien Israel nutzt unklare Lage, um "Gesicht des Nahen Ostens zu verändern"Israel sieht den Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad als Folge seiner militärischen Schläge gegen die Verbündeten des Erzfeinds Iran. Die für den Machtwechsel verantwortlichen Rebellen wollen die Neuordnung derweil ohne äußere Einmischung regeln.10.12.2024
"Dem Untergang geweiht" Putins Ideologe Dugin droht Erdogan - und rudert dann zurückNach dem Umsturz in Syrien erklärt der russische Rechtsnationalist Alexander Dugin, die Türkei werde ihr Verhalten bereuen. Erdogan sei dem Untergang geweiht. Stunden später verschwindet der Beitrag von X. Plötzlich heißt es von Dugin, Russland werde der Türkei keinen Schaden zufügen.10.12.2024
Marco Buschmann im ntv Frühstart "Syrien muss Top-Priorität der deutschen Außenpolitik sein"Der designierte FDP-Generalsekretär und frühere Bundesjustizminister Marco Buschmann findet klare Worte zum Umgang mit syrischen Flüchtlingen. Gut integrierte Syrer bräuchten eine Bleibeperspektive. Wer dagegen von Sozialtransfers lebe, solle in ein sicheres und freies Syrien zurückgehen können.10.12.2024
Person der Woche Schwarzer Dezember für Wladimir PutinRubel-Crash, Provinz-Unruhen, hohe Frontverluste in der Ukraine und nun die spektakuläre Niederlage in Syrien. Der russische Präsident wirkt plötzlich wie ein Verlierer. Das Syrien-Debakel könnte eine Kettenreaktion auslösen. Auf einmal rumort es in Moskau.10.12.2024Von Wolfram Weimer
"Wir werden nicht zögern" Syrische Islamisten wollen Assads Folterknechte bestrafenWährend des syrischen Bürgerkrieges werden Aktivisten zufolge Tausende Menschen zu Tode gefoltert. In den meisten Fällen sei die Regierung dafür verantwortlich gewesen. Nach ihrer Machtübernahme versprechen die Islamisten nun, die Verbrecher zur Rechenschaft zu ziehen. 10.12.2024
Offensive in Nordsyrien Protürkische Rebellen nehmen Manbidsch von Kurdenmilizen einTrotz des Sturzes des Assad-Regimes in Damaskus gehen die Kämpfe in Syrien weiter. Eine von der Türkei unterstützte Miliz geht mit einer Offensive gegen die kurdischen Kräfte im Norden des Landes vor - und kann dabei jetzt einen größeren Erfolg erzielen.10.12.2024