29-Jähriger spricht über Haft Vermisster US-Amerikaner in Syrien aufgetauchtDer Fall des Assad-Regimes in Syrien bringt Tausenden Gefängnisinsassen die Freiheit. Unter ihnen ist auch ein seit Monaten vermisster US-Amerikaner. Der 29-Jährige gibt an, in seiner Haftzeit gut behandelt worden zu sein.12.12.2024
Assads Waffenarsenal zerstört Sind Israels Angriffe auf Syrien gerechtfertigt?Nach dem Sieg der Islamisten über Assads Regime vernichtet die israelische Armee Syriens Militärarsenal größtenteils. Zudem verlegt Israel Truppen in eine Pufferzone. Das Vorgehen stößt international sowohl auf Verständnis als auch auf Bedenken. 12.12.2024
Ökonomischer Kurswechsel Syrische Rebellen versprechen angeblich freie WirtschaftSyrien führt in der Vergangenheit strenge Kontrollen für Importe und Exporte ein. Nach Jahren der korrupten staatlichen Steuerung kündigen die neuen Machthaber die Einführung einer freien Marktwirtschaft an. Eine Stabilisierung und Öffnung der Wirtschaft ist entscheidend für die Zukunft des Landes.12.12.2024
Trotz "Sicherheitsgarantie" USA melden Abzug russischer Kriegsschiffe aus SyrienFür Russland ist Syrien ein strategisch bedeutender Standort. Putins Armee ist mit einem Marinehafen und einem Flugplatz vor Ort vertreten. Nach dem Fall Assads droht der Verlust beider Basen. Jetzt ziehen nach US-Angaben bereits die Kriegsschiffe ab. 12.12.2024
Geschätztes Milliardenvermögen So hat sich Assad an Syriens Leid bereichertTrotz Bürgerkrieg und Wirtschaftskrise in Syrien hat Diktator Assad ein beachtliches Vermögen angehäuft. Besonders profitabel für den ehemaligen Herrscher war der Handel mit der Aufputschdroge Captagon. Doch auch im Asyl muss Syriens Ex-Präsident wohl nicht auf Luxus verzichten.11.12.2024Von Juliane Kipper
Nach Hochzeit mit IS-Mitglied Niederländerin muss wegen Versklavung zehn Jahre in HaftVor zehn Jahren überrennen Terroristen des Islamischen Staats den Nordirak, töten Männer und Jungen, zwingen Frauen in die Sklaverei. Eine Niederländerin muss sich dafür verantworten – und wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit ins Gefängnis.11.12.2024
Menschen feiern, Krise wächst DRK: "Es ist zu früh, die Rückkehr der Syrer zu planen"Einerseits bejubeln Syrer weltweit den Sturz Assads, andererseits stürzt das Land in eine noch tiefere humanitäre Krise. In Syrien herrschen Ungewissheit, Vertreibung und Inflation, sagt Christof Johnen vom DRK. Von politischen Rückkehr-Forderungen hält er vor diesem Hintergrund momentan nicht viel. 11.12.2024
Bundesregierung hat andere Pläne Abschiebe-Hoffnung von Spahn & Co. stößt auf WiderstandNach dem Sturz des Assad-Regimes fordern CDU und CSU die Syrerinnen und Syrer in Deutschland auf, über eine schnelle Ausreise nachzudenken. Die Bundesregierung hält davon gar nichts. Sprecher Hebestreit erkennt darin Wahlkampf-Aufregung, die Innenministerin findet den Vorschlag "unseriös".11.12.2024
Korruption verhindern Nach Syrien müssen nicht sofort "Massen an Geld" fließenAssads Sturz ist eine historische Wende. Allein die politische Neuordnung stellt Syrien vor Herausforderungen. Hinzu kommt: Die Wirtschaft des Landes liegt am Boden. Im Interview erzählt Ökonomin Salam Said, wie das Regime Syrien kaputt gewirtschaftet hat und welche wirtschaftlichen Perspektiven es jetzt gibt.11.12.2024
Extremist wird Politiker Was plant Al-Dschulani in Syrien?Seine Zeit als Gotteskrieger, der den Dschihad über Grenzen trägt, will der neue starke Mann in Syrien hinter sich gelassen haben. Beginnt im Land eine Öffnung - oder doch eine neue, autoritäre Herrschaft?11.12.2024