Wachstum wird noch stärker Konjunkturforscher heben die DaumenSeit geraumer Zeit boomt die deutsche Wirtschaft. Und das soll auch weiter so bleiben. Die deutschen Wirtschaftsinstitute gehen in ihrer Frühjahrsprognose von einem noch stärkeren Wachstum aus. 19.04.2018
Dividenden-Rekord in diesem Jahr Aktionäre stehen im GeldregenDie Konjunktur brummt, und viele Unternehmen zahlen ihren Aktionären eine Rekord-Dividende. Aktionärsvertreter sind dennoch nicht zufrieden. Sie halten eine Ausschüttungsquote von 50 Prozent für gerechtfertigt.17.04.2018
Anlageneffizienz entscheidet Nordex sieht keine BesserungFür den Windturbinenbauer Nordex weht der Wind weiter scharf - und das aus unterschiedlichen Richtungen. Das laufende Jahr wird eher trübe. Die zuletzt schwachen Zahlen werden wohl nochmals unterboten.27.03.2018
Ausstiegsgerücht beflügelt Aktie Telefónica erwägt Verkauf von O2Der deutsche Mobilfunkmarkt könnte einem Bericht zufolge kräftig durcheinandergewirbelt werden. Der spanische Konzern Telefónica denkt angeblich über den Verkauf seiner O2-Anteile nach. An der Börse reagieren Anleger erfreut.08.03.2018
Trendwende beim Umsatz O2-Mutter steckt in Verlustzone festWeniger umgesetzt, aber profitabler gearbeitet: Der Telekommunikationskonzern Telefonica strafft sich. Doch Abschreibungen vergrößern das Minus. Dennoch sollen Aktionäre mehr erhalten.21.02.2018
Billige Mobilfunkverträge Wenig zahlen und schnell kündigenZahlreiche Anbieter buhlen um die Gunst der Smartphonenutzer - viele davon mit extrem günstigen Tarifen, die meist über ähnlich viel Datenvolumen und Telefoneinheiten wie die viel teureren Verträge der Netzbetreiber verfügen. Wie kann das sein?16.02.2018
Dax-Chefs in sozialen Medien Zetsche sammelt Tausende neue FollowerBei Twitter, Xing und LinkedIn ist bisher weniger als die Hälfte der Dax-Konzernchefs aktiv. Am umtriebigsten ist noch SAP-Chef McDermott - allerdings ein US-Amerikaner. Doch die Deutschen holen langsam auf. Besonders Daimler-Chef Zetsche sorgt für Furore.11.02.2018
Verkauf nicht ausgeschlossen Jenoptik gliedert Militärgeschäft ausDer Technologiekonzern Jenoptik schärft sein Profil. Dazu baut sich der Konzern um. Geschäftsbereiche werden neu gruppiert. Einzelne Regionen sollen mehr Autonomie erhalten. Die Mitarbeiter werden mit einem Wachstumsversprechen beruhigt.06.02.2018
Ambitionierte Bewertung MDax- und TecDax vor RealitätscheckNach der Kursexplosion des MDax und des TecDax haben viele Unternehmen einen Börsenwert erreicht, der früher kleinen Dax-Werten entsprach. Wer von ihnen kann die Bewertung bestätigen?31.01.2018Von Daniel Saurenz und Franz-Georg Wenner
Solider Ausblick SMA rechnet mit kleinem WachstumIn der Solarbranche hält der Druck aus Fernost an. Doch SMA Solar stemmt sich dagegen. Am Ende verbucht der Konzern sogar einen Absatzrekord. Doch das Ergebnis bricht ein. Anleger greifen dennoch zu.24.01.2018