Veränderte Bedingungen Vodafone will 5G-Auktion stoppen5G soll der neue Mobilfunkstandard in Deutschland werden. Über die Regeln des Ausbaus wird jedoch gestritten. Gleich zwei Anbieter versuchen, die im März geplante Auktion zu stoppen. Sie üben scharfe Kritik an den geänderten Bedingungen der Versteigerung.15.02.2019
Eine Frage der Frequenzen Wird Deutschland mit 5G-Masten gespickt?Müssen für den 5G-Ausbau in Deutschland tatsächlich 800.000 Funkmasten errichtet werden? Wird es den neuen Mobilfunkstandard wirklich flächendeckend geben und wann soll es so weit sein? Es ist alles eine Frage der Frequenzen.13.02.2019Von Klaus Wedekind
Plus 20 Prozent im ersten Jahr Healthineers-Chef feiert KursgewinnDas Fazit nach den ersten Monaten an der Börse fällt rosig aus: Zur Premiere der eigenen Hauptversammlung kann Healthineers-Chef Montag den Anteilseignern des Siemens-Ablegers einen soliden Kursaufschlag präsentieren.05.02.2019
Übernahmen geplant Software AG richtet sich neu ausDie Zahlen der Software AG für das abgelaufene Jahr kommen bei den Anlegern nicht gut an. Konzernchef Brahmawar kündigt an, den Konzern n die "neue Ära der Digitalisierung" zu führen.31.01.2019
"Müssen Zusagen erfüllen" Altmaier droht Netzbetreibern mit SanktionenDie Mobilfunk-Anbieter und die Bundesregierung streiten sich über die neuen Vergaberegeln der 5G-Frequenzen. Mehrere Telekommunikationsunternehmen reichen dagegen Klage ein. Nun kündigt Wirtschaftsminister Altmaier weitreichende Konsequenzen an.02.01.2019
Mobilfunkstandard 5G Deutsche Telekom klagt gegen Vergaberegeln5G soll Schritt für Schritt hierzulande den Mobilfunkstandard LTE ablösen. Im Frühjahr werden die Frequenzen versteigert. Doch nach Telefonica und Vodafone klagt nun wohl auch die Deutsche Telekom. Das ist pikant.02.01.2019
Wegen rechtlicher Unklarheiten O2-Betreiber klagt gegen 5G-VergabeDie Bundesnetzagentur will im kommenden Jahr die 5G-Frenquenzen versteigern. An der Neutralität der staatlichen Agentur wird allerdings gezweifelt, da der Staat noch Anteilseigner der Telekom ist. Netzbetreiber Telefónica geht juristisch gegen die Regeln der Auktion vor.30.12.2018
Abdeckung ungenügend Deutschland hinkt bei Mobilfunk hinterherDeutschland steht hinsichtlich der Mobilfunkversorgung schlechter da als Polen oder Albanien. Einer Studie zufolge ist hierzulande selbst das beste Netz "im internationalen Vergleich weit abgeschlagen".27.12.2018
Handelsstreit, Brexit, Flaute Unsicherheiten setzen Top-Unternehmen zuWie lief es für die 100 größten Unternehmen Deutschlands dieses Jahr? Eine aktuelle Studie zeigt: Die Umsätze stiegen, die Gewinnmargen dagegen litten - vor allem unter den Unwägbarkeiten, die der Brexit und globale Handelskonflikte mit sich bringen. 23.12.2018
Schließung von Standorten SMA baut Hunderte Stellen abSeit geraumer Zeit befindet sich SMA Solar ökonomisch massiv unter Druck. Nun holt der Solartechnikkonzern zum Befreiungsschlag aus. Mehr als ein Zehntel aller Stellen fallen weg. Zudem werden Filialen in China geschlossen. 12.12.2018