Im Kampf gegen den Terror CIA suchte nach "Wahrheitsserum"Es klingt wie Science Fiction und nach Verschwörungstheorie, aber der US-Geheimdienst CIA betrieb jahrelang das "Project Medication". Ein Serum, das bei Vernehmungen Terrorverdächtiger zum Einsatz kommen sollte, war dessen Ziel. 14.11.2018
UN vermutet 12.000 IS-Opfer 200 Massengräber im Irak entdecktIm vergangenen Jahr wird der IS aus dem Irak vertrieben. Doch die Schreckensherrschaft fordert unzählige Leben. Nun werden Massengräber mit mehr als 10.000 Opfern entdeckt. Die UN fordert, die Stätten auszuheben - damit die Angehörigen Gewissheit haben.06.11.2018
Stahlseil über Gleise gespannt ICE-Anschlag sollte viele Menschen tötenMit einem über die Gleise gespannten Stahlseil wollten Unbekannte im Oktober einen ICE entgleisen lassen. Das Seil ist zu dünn und reißt. Doch die Ermittler glauben: Die Täter wollten viele Menschen töten.04.11.2018
Behörden haben Zweifel Ist Jesidin wirklich ihrem Peiniger begegnet?Der Fall der traumatisierten Jesidin, die ihren Peiniger in Deutschland wiedererkannt haben will, könnte eine Wendung nehmen. Angeblich soll die junge Frau von ihrem Vater benutzt worden sein, um weitere Angehörige nach Deutschland holen zu können.01.11.2018
Hunderte trauern in Pittsburgh Jüdische Vertreter geben Trump MitschuldElf Menschen sterben, weil ein selbsterklärter Judenhasser in einer Pittsburgher Synagoge um sich schießt. Während Tausende Menschen in den USA der Opfer gedenken, teilt Präsident Trump gegen die Medien aus - und wird selbst kritisiert.29.10.2018
"Alle Juden müssen sterben" Pittsburgh-Schütze sprach von "Genozid"Dass der Anschlag auf die Pittsburgher Lebensbaum-Synagoge antisemitisch motiviert war, wird immer offensichtlicher. US-Medien veröffentlichen nun Parolen, die der Schütze während der Tat von sich gegeben haben soll. Sie sprechen eine eindeutige Sprache.28.10.2018
Nach Mord-Anschlag in Pittsburgh Rechtes Portal soll dichtgemacht werdenDer Anschlag auf eine Synagoge in Pittsburgh löst eine Welle des Mitgefühls aus. Nun soll ein Internetportal vom Netz genommen werden, auf dem der mutmaßliche Attentäter seine Tat mit den Worten "Ich gehe rein" ankündigt haben soll.28.10.2018
"Durchgeknallt" und "wütend" Was wir über den US-Paketbomber wissenKurz vor den US-Kongresswahlen gehen dreizehn Sprengsätze per Post an prominente Gegner von US-Präsident Trump. Kurz darauf nehmen Ermittler in Florida einen Verdächtigen fest - und der ist für die Polizei kein Unbekannter. Ist er der Täter?26.10.2018
Paketbomben an US-Demokraten US-Polizei nimmt Verdächtigen in Florida festNach dem Versand mehrerer Briefbomben an Kritiker von US-Präsident Trump nehmen Ermittler in Florida einen Verdächtigen fest. Der 56-Jährige wird wegen fünf Vergehen angeklagt - für die ihm bis zu 58 Jahre Gefängnis drohen.26.10.2018
Musikfestival im Visier des IS Behörden vereiteln Anschlag in DeutschlandDrei Teams der Terrormiliz Islamischer Staat sollen nach Deutschland reisen, um einen Anschlag auf ein Musikfestival zu verüben. Doch dazu kommt es nicht. Eine Informantin des Verfassungsschutzes bringt die Sicherheitsbehörden auf die Spur der möglichen Attentäter.17.10.2018