Anklage gegen den BVB-Attentäter Plante Sergej W. weitere Anschläge?Im April explodieren drei Sprengsätze in unmittelbarer Nähe des Mannschaftsbusses von Borussia Dortmund. Bei den Ermittlungen findet die Polizei auch Hinweise, dass sich der Beschuldigte für Seilbahnen interessierte. Ein Zeichen für weitere Ziele?06.11.2017
Brisantes Bin Laden-Dokument Arbeitet der Iran mit Al-Kaida zusammen?Der Iran steht im Verdacht, eng mit Terrororganisationen zusammen zu arbeiten. US-Präsident Trump nennt das Land den größten Förderer des Terrorismus - und erntet Kritik. Ein Dokument aus dem Nachlass Bin Ladens könnte ihm recht geben. 05.11.2017
Neue Konzepte gegen den Terror So schützen Städte ihre Weihnachtsmärkte Weihnachtsmärkte in Deutschland sind beliebt. Trotz des Terroranschlags in Berlin mit 12 Toten vor einem Jahr lassen sich die meisten das Feiern der Adventszeit nicht nehmen. Die Städte haben ihre Sicherheitskonzepte stark überarbeitet. Doch ein Restrisiko bleibt.04.11.2017
Vor Trumps Asienreise Setzen USA Nordkorea wieder auf Terrorliste?Knapp 20 Jahre lang stand Nordkorea auf der US-Liste von Terror-Unterstützerstaaten - bis es 2008 im Zuge der Atomverhandlungen von der Liste gestrichen wurde. Vor seiner Asienreise denkt US-Präsident Trump darüber nach, das wieder zu ändern.03.11.2017
Anschlag in New York Trump fordert Todesstrafe für Sayfullo S.Kaum 24 Stunden nach dem Anschlag von New York rückt die Bestrafung des mutmaßlichen Attentäters in den Mittelpunkt. Die Staatsanwaltschaft klagt ihn wegen Unterstützung des Islamischen Staats an. US-Präsident Trump fordert die Höchststrafe.02.11.2017
Kein deutsches Todesopfer New Yorker Attentat von langer Hand geplantDie Behörden sind sich sicher: Der Anschlag in New York war keine Kurzschlussreaktion, sondern ein lange vorbereiteter Plan. Die städtische Feuerwehr zog einen Bericht über ein deutsches Todesopfer inzwischen wieder zurück.01.11.2017
Anschlag "konkret vorbereitet" Haftbefehl gegen terrorverdächtigen SyrerDie Festnahme eines Terrorverdächtigen in Schwerin erfolgte laut Innenminister de Maizière zum "richtigen Zeitpunkt": Früh genug, um einen Anschlag zu verhindern - spät genug, um Beweise zu sichern. Das bestätigt nun der Haftrichter am Bundesgerichtshofs. 01.11.2017
Reaktion auf Terror in New York Trump will Green-Card-Verlosung abschaffenNach Donald Trumps Angaben war der mutmaßliche Attentäter von New York mit Hilfe der Green-Card-Lotterie ins Land gekommen. Der US-Präsident will nun "diesen Wahnsinn stoppen" und die Aufenthaltsgenehmigungen nach neuen Kriterien verteilen. 01.11.2017
"Sie sind wirklich ein Held" New York feiert Polizist Ryan NashAls der mutmaßliche Todesfahrer von Manhattan aus dem Pick-up steigt, mit dem er zuvor acht Menschen ermordet hat, endet seine Flucht schnell: Polizist Ryan Nash stellt sich ihm in den Weg - und schießt. Für viele New Yorker hat er damit Schlimmeres verhindert.01.11.2017
Terrorverdacht in Schwerin "Schwerer Anschlag" in Schwerin verhindertIn Schwerin nehmen Sondereinheiten der Polizei einen Syrer fest. Er soll einen Bombenanschlag mit vielen Toten geplant haben. Nach den Worten von Innenminister de Maizière wurde ein "schwerer Terroranschlag" verhindert. Unklar ist, ob der Syrer Kontakt zum IS hatte.31.10.2017