Sprachbotschaft Al-Bagdadis Totgeglaubter IS-Chef meldet sich - angeblichTot oder nicht tot? Beim selbsternannten Kalifen und Chef der Terrormiliz IS wechseln sich die Nachrichten dazu ab. Im Internet taucht eine angebliche Sprachbotschaft von Abu Bakr al-Bagdadi auf. Ihre Echtheit ist noch fraglich, der Inhalt zumindest aktuell.29.09.2017
Polizeieinrichtungen im Visier Abu Walaa soll Anschläge geplant habenBeim Prozess gegen den mutmaßlichen Kopf des IS in Deutschland schildert die Polizei, welche Gefahr von Abu Walaa und seinem Netzwerk ausging. Die Islamisten rekutierten demnach nicht nur Kämpfer, sondern planten auch Anschläge in Deutschland. 27.09.2017
Terrorprozess in Celle "Abu Walaa" soll IS-Netzwerk geführt habenVor dem Oberlandesgericht in Celle beginnt der Prozess gegen das mutmaßlich höchstrangige IS-Mitglied in Deutschland. "Abu Walaa" soll vor allem für die Rekrutierung von Kämpfern verantwortlich sein. Sein Verteidiger hält die Vorwürfe aber für unhaltbar. 26.09.2017
IS-Hassprediger vor Gericht Celle macht Abu Walaa den ProzessDer Iraker Abu Walaa gilt als Führungsfigur des IS in Deutschland. Reihenweise junge Männer soll er in einer Hildesheimer Moschee für die Terrormiliz mobilisiert haben. In Celle müssen er und vier weitere Angeklagte sich dafür vor Gericht verantworten.26.09.2017
Anschlagsübung in Berlin Die Hauptstadt probt die TerrorlageMit einem Lkw rast Anis Amri Ende 2016 auf einem Berliner Weihnachtsmarkt in die Menschenmenge und flüchtet anschließend bis nach Italien. Damit dies nicht noch einmal passiert, probt die Bundespolizei auf einem Berliner Bahnhof den Ernstfall.25.09.2017
Besonders strenge Überprüfungen USA setzen weitere Länder auf EinreiselisteUS-Präsident Trump weitet die Einreisebeschränkungen aus – drei weitere Länder kommen auf eine Liste, deren Bürger vor ihrer Ankunft in den Vereinigten Staaten besonders streng überprüft werden sollen.25.09.2017
Terrorverdächtiger Tunesier Haikel S. darf abgeschoben werdenDer Tunesier Haikel S. soll in Deutschland einen Terroranschlag vorbereitet haben. Nun soll er abgeschoben werden - allerdings unter einer Bedingung: Das Bundesverwaltungsgericht will dem Mann eine Mindestchance einräumen, vorzeitig freizukommen.21.09.2017
Von "kritisch" auf "ernst" Großbritannien senkt Terrorwarnstufe abZwei Tage nach dem Anschlag in London hebt die Regierung die höchste Terrorwarnstufe wieder auf. Ein Anschlag wird aber immer noch als "sehr wahrscheinlich" eingestuft. Inzwischen sitzen zwei Menschen wegen der Tat vom Freitag in Haft.17.09.2017
Nach Londoner Anschlag Zweiter Verdächtiger festgenommenZwei Männer sind wegen des Bombenanschlags auf eine Londoner U-Bahn in Polizeigewahrsam. Für die britische Innenministerin ist das ein Zeichen, dass der Attentäter kein "einsamer Wolf" sei. Unklar ist, ob tatsächlich der IS hinter der Tat steckt.17.09.2017
1977 von Terroristen entführt "Landshut"-Maschine kommt zerlegt zurückVor 40 Jahren wird die Lufthansa-Maschine "Landshut" von Terroristen entführt. Später landet sie in Brasilien, wo sie seit zehn Jahren verrottet. Nun kommt die Boeing 737 nach Friedrichshafen am Bodensee. Sie wird in Einzelteilen von zwei russischen Frachtmaschinen hergebracht.17.09.2017