Suche nach Sicherheit Deutsche fürchten den TerrorEine aktuelle Studie zeigt, wovor die Deutschen am meisten Angst haben - und dass die allgemeine Angst gesunken ist. Spitzenreiter sind Terrorismus, Extremismus und Flüchtlinge. Wirtschaftliche Sorgen sind gesunken, dafür nehmen Umweltsorgen zu.07.09.2017Von Philip Ziche
Gedenkort zum Olympia-Attentat München erinnert an Terroropfer von 1972"Lange, viel zu lange fehlte dieser Ort", sagt Bundespräsident Steinmeier. In München erinnert seit heute eine Gedenkstätte an die Opfer des Olympia-Attentats vor 45 Jahren. Hinterbliebene kritisieren, dass sie so lange dafür kämpfen mussten.06.09.2017
40 Jahre "Deutscher Herbst" RAF und IS eint "blinde Entschlossenheit"Vor 40 Jahren hielt die RAF mit der Entführung des Arbeitgeberchefs Schleyer die Republik in Atem. Heute ist Deutschland einer anderen Bedrohung ausgesetzt: islamistischem Terrorismus. Innenminister de Maizière zieht Parallelen zwischen damals und heute.05.09.2017
Anti-Terror-Einsatz in Rostock Infos für Razzia aus Umfeld von Franco A.Der mutmaßlichen Terrorzelle aus Mecklenburg-Vorpommern sind die Ermittler offenbar durch Hinweise eines Bundeswehr-Offiziers auf die Spur gekommen. Der Mann soll im Rahmen des Verfahrens gegen Franco A. befragt worden sein - und wusste wohl mehr als erwartet.31.08.2017
Mutmaßlicher Terrorist in U-Haft Islamist erhängt sich in Hamburger ZelleErst im Juni 2017 wird Abdullah K. festgenommen, weil er in Syrien für eine terroristische Vereinigung gekämpft haben soll. Nun begeht er in der Hamburger Untersuchungshaft Suizid. Wenige Tage zuvor schätzten ihn die Behörden noch als "stabil" ein.30.08.2017
Anschläge auf Bahnverkehr? Islamisten wollen Züge entgleisen lassenDas Zugunglück von Bad Aibling 2016 forderte 16 Todesopfer. Nach Informationen des BKA wird es in der islamistischen Szene als "erstrebenswertes Ziel" angesehen. Die Wahrscheinlichkeit von Anschlägen durch Sabotage von Eisenbahnlinien steige.30.08.2017
Vergleich immer wahrscheinlicher Schmerzensgeld-Prozess für NSU-Opfer ruhtOhne die Pannenserie bei den NSU-Mordermittlungen hätte der Tod von Mehmet Kubasik womöglich verhindert werden können - davon ist nicht nur die Familie des Kioskbesitzers überzeugt. Im Entschädigungsprozess zeichnet sich nun eine Einigung ab. 29.08.2017
"Terroristen sind unter uns" Syrischer Flüchtling klärt über IS aufSind die deutschen Behörden wachsam genug, wenn es darum geht, Menschen ausfindig zu machen, die in Syrien und im Irak für islamistische Terrorgruppen gemordet haben? Ein ehemaliger Gefangener des IS meint, da sei noch viel Luft nach oben. 28.08.2017
Linke auf Todesliste geführt Polizist unter TerrorverdachtZwei Männer aus Mecklenburg-Vorpommern sollen eine Todesliste mit Personen aus dem linken politischen Spektrum verfasst haben. Besonders pikant: Einer der Verdächtigen ist Polizist. 28.08.2017
Attentäter-Wohnung durchsucht IS bekennt sich zur Messerattacke in BrüsselErneut steht Brüssel im Fokus des Terrors. Dieses Mal ist der Ausgang glimpflich: Die angegriffenen Soldaten werden nur leicht verletzt. Die Terrormiliz Islamischer Staat will nach eigenen Angaben hinter der Tat stehen.27.08.2017