Embargo, Hamsterkäufe, Bank-Run Wie lange hält Katar durch?Die Isolation Katars durch seine arabischen Nachbarn ist die schwerste Krise in der Region seit Jahren. Vor der Küste liegt das größte Gasfeld der Erde. Außerdem ist der Golfstaat ein wichtiger Investor im Westen.07.06.2017Von Diana Dittmer
Vorwürfe gegen USA und Riad IS-Doppelanschlag erschüttert den IranAngreifer stürmen das Parlament in Teheran und das Mausoleum von Ayatollah Khomeini. Sie zünden Sprengstoffgürtel und liefern sich Gefechte mit der Polizei. Die Revolutionsgarden erheben schwere Vorwürfe gegen die USA und Saudi-Arabien.07.06.2017
Riad stellt Forderungen an Katar Gabriel ruft Golf-Staaten zur Einigkeit aufBeim Besuch seines saudischen Kollegen zeigt Außenminister Gabriel wenig Verständnis für die Eskalation in der Golf-Region. Saudi-Arabien fordert von Katar, nicht länger Extremisten zu unterstützen - und macht Hoffnung auf ein Ende des Streits.07.06.2017
US-Bericht zu Hackern Angeblich steckt Russland hinter Katar-KriseDie arabischen Staaten boykottieren Katar wegen des außenpolitischen Kurses des Emirats. Doch die Entscheidung soll auf falschen Nachrichten beruhen, behauptet Katars Regierung. US-Medien zufolge steckt Russland hinter diesen "Fake News".07.06.2017
Anschlag von Manchester Polizei nimmt weiteren Verdächtigen festMehr als 20 Menschen sterben bei dem Terroranschlag in Manchester vor rund zwei Wochen. Seitdem wurden 19 Personen festgenommen, ein Teil von ihnen aber bereits auch wieder frei gelassen. Nun schlug die Polizei erneut zu.07.06.2017
Unterstützung für Herrmann-Idee Kinder ins Visier des Verfassungsschutzes?Die große Koalition hat das Mindestalter für eine Überwachung durch den Verfassungsschutz 2016 bereits von 16 auf 14 Jahre gesenkt. Bayerns Innenminister Herrmann geht das noch nicht weit genug. Thüringens Verfassungsschutzpräsident pflichtet ihm bei.07.06.2017
Krise am Golf Trump twittert Stellungnahme zu KatarDie Staaten auf der Arabischen Halbinsel erleben eine schwere diplomatische Krise. Dafür geben sich die Kontrahenten gegenseitig die Schuld. Nun meldet sich US-Präsident Trump via Twitter zu Wort. Und bezieht Stellung zu der Isolierung Katars.06.06.2017
Dritter Mann identifiziert London-Attentäter trat in TV-Sendung aufNach dem Anschlag in London ist nun auch der dritte Attentäter identifiziert. Einer der Männer ist sogar schon länger bekannt: Er ist in einer im vergangenen Jahr ausgestrahlten Fernseh-Doku zu sehen. Kritik weist die Polizei zurück.06.06.2017
Eine Biene für Manchester Ariana Grande lässt sich stechenMit ihrem Benefizkonzert in Manchester hat Ariana Grande am Sonntag ein beeindruckendes Zeichen gegen den Terror gesetzt. Wie wichtig ihr die Solidarität mit den Gewalt-Opfern ist, unterstreicht sie nun noch einmal auf ganz besondere Weise.06.06.2017
Keine Abweichler geduldet Riad statuiert an Katar ein ExempelWie aus dem Nichts, so scheint es, brechen zahlreiche Nationen unter der Führung Riads mit Katar. Doch das Emirat war den Saudis schon lange ein Dorn im Auge. Und dabei geht es nicht um Terrorismus.06.06.2017Von Benjamin Konietzny