"Realistische Option" für Terroristen BKA warnt vor Chemie-AnschlägenAlleine die Vorstellung ist der blanke Horror: Terroristen vergiften die Trinkwasserversorgung eines beliebigen Mehrfamilienhauses. Dass das im Bereich des Möglichen ist, will das Bundeskriminalamt herausgefunden haben - und spricht eine klare Empfehlung aus.24.01.2017
Ermittlungen unter Hochdruck War ein Anschlag in Wien geplant?Noch ist die Informationslage spärlich: In Österreich und Deutschland gehen Ermittler dem Verdacht nach, dass zwei junge Männer einen Anschlag in der österreichischen Hauptstadt Wien geplant haben könnten. Wieder einmal führen Spuren nach NRW.23.01.2017
Terrorverdächtiger aus Neuss Ermittler finden keine Spur zu Anis AmriEin Spezialeinsatzkommando nimmt im nordrhein-westfälischen Neuss einen 21-Jährigen fest, der unter Terrorverdacht steht. Doch Waffen oder Sprengstoff finden die Ermittler bei ihm nicht. Auch Beweise für die Anschlagsplanung fehlen bisher.23.01.2017
Deutsch-österreichische Terrorzelle? Ermittler befragen 21-JährigenWar der in Neuss festgenommene Terrorverdächtige wirklich an Anschlagsplänen in Wien beteiligt? Oder plante er eine Attacke in Deutschland? Nach dem Zugriff am Rhein stehen die Behörden unter Druck, die vielen offenen Fragen zu klären.23.01.2017
Anschlagspläne in Deutschland Terror-Verdächtiger in Neuss gefasstIn Neuss nimmt ein Spezialeinsatzkommando einen 21-Jährigen fest. Der Mann wird verdächtigt, einen Anschlag in Deutschland vorbereitet zu haben. Er steht demnach in enger Verbindung zu dem am Freitag gefassten Terrorverdächtigen von Wien.22.01.2017
Schwarzes Banner vor Palmen Die vergessene Front des Islamischen StaatsIn Syrien, dem Irak, auf dem Sinai und in Libyen – überall wächst der Druck auf die Terrororganisation Islamischer Staat. Viele tausend Kilometer entfernt jedoch finden Dschihadisten idealen Nährboden.22.01.2017Von Benjamin Konietzny
Von den Guten und den anderen Warum wir so anfällig für Feindbilder sindFlüchtlinge, Merkel und die EU: Die Politik der Populisten basiert auf Feindbildern - und findet Anklang. Warum? Mit Friedens- und Konfliktforscher Christoph Weller spricht n-tv.de über echte Bedrohungen, Terroristen und Nachrichten, die keine sind.22.01.2017
Warn-Aufruf an die Bevölkerung Wiener Polizei verhaftet TerrorverdächtigenTerroralarm in der österreichischen Hauptstadt: Im zehnten Bezirk stürmen Einsatzkräfte der Spezialeinheit "Cobra" eine Wohnung und nehmen dort einen Verdächtigen fest. Der Mann soll in Deutschland einen Sprengsatz gebaut haben.20.01.2017
Teile des Amphitheaters abgerissen IS zerstört wieder antike Stätten in PalmyraSeit Dezember kontrolliert der IS wieder die historische Wüstenstadt Palmyra. Schon während der ersten Herrschaft verwüsten die Extremisten viele einzigartige Kulturgüter. Nun setzt die Terrormiliz die Zerstörung des Unesco-Weltkulturerbes fort.20.01.2017
Scheidender Präsident rügt Kongress Obama entlässt vier Guantanamo-HäftlingeIn den letzten Stunden seiner Amtszeit entlässt US-Präsident Obama vier weitere Insassen der umstrittenen Haftanstalt Guantanamo. Damit hat er die Zahl der Insassen von 242 auf 41 reduziert. Für das Fortbestehen des Lagers findet Obama scharfe Worte.20.01.2017