Anschlagsgefahr auf Events groß Sicherheitsexperten bemängeln BürgerschutzFür Sicherheitsexperten kommt der Anschlag in Berlin nicht überraschend. Ihre Kritik: In Deutschland fehlten seit jeher Sicherheitsstandards für Großveranstaltungen. Dabei könnten Bürger mit einfachen Mechanismen geschützt werden.21.12.2016
Wo ist der Attentäter von Berlin? Lkw-Fahrer verhinderte Schlimmeres Nachdem ein Tatverdächtiger freigelassen wird, dauert die Suche nach dem Berlin-Attentäter weiter an. Die Ermittler gehen zahlreichen Hinweisen nach und sagen: "Wir tappen nicht im Dunklen". Unterdessen werden weitere Details des Tathergangs bekannt.21.12.2016
"Jetzt erst recht" oder Furcht? Forscher: "Hilflosigkeit verstärkt die Angst"Trauer, Wut und Angst sind Emotionen, die viele nach dem Anschlag von Berlin empfinden. Viele Menschen befürchten weitere Vorfälle, andere machen sich Mut. Ein Angstforscher erklärt, wie die Deutschen mit der Lage umgehen.20.12.2016
Mitteilung im Internet IS beansprucht Berliner Anschlag für sichDie Polizei ermittelt noch zu den Hintergründen des Anschlags auf einen Berliner Weihnachtsmarkt. Der Täter ist auf der Flucht. Mit einer Meldung im Internet reklamiert die Terrormiliz Islamischer Staat den Angriff nun für sich.20.12.2016
Keine Verbindung zu Berlin-Anschlag Polizei fasst terrorverdächtigen SyrerDie Behörden verhaften einen Terrorverdächtigen in Baden-Württemberg. Er soll in Syrien für eine Rebellengruppe gekämpft und auch für den IS gearbeitet haben. Der Umgang mit schweren Kampfgeschützen ist dem Mann demnach bestens bekannt.20.12.2016
Eine Frage an die Ermittler Gehen Sie noch auf Weihnachtsmärkte?Für gewöhnlich weichen Menschen wie der Generalbundesanwalt oder der Chef des Bundeskriminalamtes persönlichen Fragen von Journalisten lieber aus. Der Tag nach dem Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin ist eine Ausnahme.20.12.2016
Viele Städte errichten Betonpoller Weihnachtsmärkte werden stärker gesichertViele Weihnachtsmärkte bleiben auch nach dem Anschlag in Berlin geöffnet. In vielen Städten werden aber die Sicherheitsmaßnahmen erhöht, schwer bewaffnete Polizisten patrouillieren. In Berlin gibt es Auswirkungen auf weitere Veranstaltungen.20.12.2016
Opfer des Anschlags in Berlin Kliniken behandeln vierzehn Schwerverletzte Nach dem Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt werden über 50 Menschen in die Krankenhäuser der Hauptstadt eingeliefert. Drei Patienten konnten die Ärzte nicht mehr retten. Die Zahl der Todesopfer könnte noch steigen.20.12.2016
Täter noch auf der Flucht? Bundeskriminalamt ist "hochalarmiert"Generalbundesanwalt Frank bestätigt: Der Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt hatte einen terroristischen Hintergrund. BKA-Chef Münch zeigt sich "hochalarmiert" und warnt vor Folge-Anschlägen.20.12.2016
Nach Anschlag auf Weihnachtsmarkt Polizei: Pakistaner ist vielleicht nicht der TäterKurz nach dem Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt wird ein junger Pakistaner festgenommen - er ist dringend tatverdächtig, einen Lkw in eine Menschenmenge gesteuert zu haben. Doch die Berliner Polizei befürchtet, dass der Falsche verhaftet wurde.20.12.2016