Angeblich 105 Tote PKK bekennt sich zu Attentat in OsttürkeiEin Selbstmordattentäter zündet eine Bombe vor der Polizeiwache im osttürkischen Elazig. Er reißt mehrere Polizisten mit in den Tod. Die türkische Regierung macht die PKK dafür verantwortlich. Nun gibt es ein Bekennerschreiben.19.08.2016
"Kein magischer Algorithmus" zu IS Twitter schließt 235.000 TerrorkontenDie Kurznachrichten bei Twitter sind für die IS-Terroristen immer noch einer der beliebtesten Wege zum Kommunizieren. Doch das Unternehmen macht Fortschritte dabei, Propaganda-Konten zu finden und zu schließen.18.08.2016
Anschläge im Südosten der Türkei Erdogan: Gülen und PKK arbeiten zusammenDer türkische Präsident macht die Gülen-Bewegung nicht nur für den Putschversuch verantwortlich, sondern auch für die jüngsten Anschläge der PKK. Erdogan behauptet, Gülen-Anhänger hätten den Kurden geholfen, die Attacken zu verüben.18.08.2016
Muslimbrüder, Hamas, IS Wie nah ist Ankara radikalen Islamisten?Es gilt als offenes Geheimnis: Die türkische Staatsführung arbeitet teils eng mit radikalen Islamisten zusammen. Ihre Nähe ist mitunter so groß, dass sie die Bundesregierung vor eine gewaltige Herausforderung stellt.18.08.2016Von Issio Ehrich
Sechs Tote - über 200 Verletzte Anschläge erschüttern Osten der TürkeiBei den Explosionen zweier Autobomben in den Städten Van und Elazig kommen mindestens sechs Menschen ums Leben - darunter vor allem Zivilisten. Ziel der Anschläge waren jedoch erneut türkische Sicherheitskräfte. Die Behörden beschuldigen deshalb die PKK.18.08.2016
"Hatten wir schon vorher" Merkel: Flüchtlinge bringen nicht mehr TerrorKritiker halten Kanzlerin Merkel vor, mit ihrer Flüchtlingspolitik die Innere Sicherheit zu gefährden. Die CDU-Chefin weist das bei einer Wahlveranstaltung von sich. Das Phänomen des IS-Terrorismus sei nicht neu, argumentiert sie.18.08.2016
Anschlagsplan in Eisenhüttenstadt? Terrorverdacht ist "noch nicht vom Tisch"Es gibt verdächtige Videos, mehrere pyrotechnische "Teile" und IS-Propagandamaterial: Gegen einen Mann aus Eisenhüttenstadt laufen Ermittlungen. Brandenburgs Polizeipräsident schließt nun auch einen terroristischen Hintergrund nicht mehr aus. 18.08.2016
Unterstützt Ankara Terroristen? Das "Büroversehen" quält die Bundesregierung62 Minuten müssen sich Regierungs- und Ministeriensprecher in der Regierungspressekonferenz kritischen Fragen zur Nähe der Türkei zum Terror stellen. Sie reden in dieser Zeit viel – und sagen doch sehr wenig.17.08.2016Von Issio Ehrich
Keine Hinweise auf Anschlag Polizei gibt Entwarnung in EisenhüttenstadtEin Spezialeinsatzkommando nimmt im brandenburgischen Eisenhüttenstadt einen Mann fest. Der 27-Jährige soll einen "terroristischen Akt" geplant haben. In seiner Wohnung werden jedoch keine Hinweise darauf gefunden.17.08.2016
Vorzeitig entlassen Bericht: Kopf der "Sauerlandgruppe" ist freiDie "Sauerlandgruppe" fliegt 2007 auf. Ein geplanter Sprengstoffanschlag in Deutschland wird so verhindert. Einer der Terroristen kommt nun laut einem Bericht aus dem Gefängnis. Von ihm soll keine Gefahr mehr ausgehen.16.08.2016