Brisante Türkei-Bewertung Innenministerium gibt Panne zuDas Innenministerium bringt die türkische Regierung mit Terroristen in Verbindung. Diese vertrauliche Einschätzung sollte nicht bekannt werden. Sie wurde zudem nicht mit dem Auswärtigen Amt abgesprochen. Nun ist von einem "Büroversehen" die Rede.16.08.2016
Aktionsplattform für Islamisten "Auf welcher Seite steht die Türkei?"Die Einschätzung der Regierung über den Umgang Ankaras mit Islamisten wird der deutschen Presse zufolge den diplomatischen Dialog nicht beflügeln. Trotz der Kompromisse in der Flüchtlingspolitik, müsse sich am Kuschelkurs mit der Türkei etwas ändern.16.08.2016
"Aktionsplattform" für radikale Gruppen Berlin: Türkei unterstützt IslamistenSpekulationen über Verbindungen der Türkei zu Islamisten gibt es schon länger - neu ist, dass die Bundesregierung den Berichten offenbar Glauben schenkt. Nun zitiert die ARD aus einer internen Einschätzung.16.08.2016
14 Haftjahre ohne Prozess USA lassen 15 Guantanamo-Gefangene freiDie Vereinigten Arabischen Emirate nehmen 15 Gefangene aus dem US-Lager Guantanamo auf. Bis zu 14 Jahre saßen sie dort ohne Prozess ein. Damit sinkt die Zahl der Insassen des umstrittenen Lagers auf 61. Deren Zukunft ist jedoch ungewiss.16.08.2016
Blutbad im Kongo Dschihadisten massakrieren ZivilistenDutzende Menschen sind tot - ein Massaker an der Zivilbevölkerung erschüttert die Demokratische Republik Kongo. Die Regierung macht eine Rebellengruppe verantwortlich, die im Namen Gottes kämpft. Die Bewohner einer nahen Stadt reagieren aufgebracht.15.08.2016
Dutzende Tote an türkischer Grenze IS bekennt sich zu Anschlag auf RebellenDer IS bekennt sich zu einem Selbstmordanschlag im syrisch-türkischen Grenzgebiet. Dabei sterben Dutzende Kämpfer der Rebellen. Unklarheit herrscht allerdings darüber, wo genau die Bombe explodierte.15.08.2016
Chibok-Mädchen gegen Islamisten Boko Haram fordert GefangenenaustauschSeit mehr als zwei Jahren sind die entführten Chibok-Mädchen verschollen. Jetzt sind sie angeblich in einem Video zu sehen. Ihre Geiselnehmer, die Terrororganisation Boko Haram, nennt Bedingungen für ihre Freilassung.14.08.2016
Codierte Chats mit IS-Koordinator NSA knackte Befehle für Anschläge in BayernSowohl die Messerattacke in Würzburg als auch der Sprengstoffanschlag in Ansbach gehen auf einen Drahtzieher des IS zurück. Via Chat gab er den Attentätern Anweisungen. Die blieben auch deutschen Behörden zunächst zwangsläufig geheim.13.08.2016
Schiefer Turm im Visier Tunesier plante Anschlag in PisaAls ein Tunesier im Internet mit seinem Anschlagsplan auf den schiefen Turm von Pisa prahlt, überlegen die italienischen Behörden nicht lange. Sie nehmen den Mann fest und ziehen noch weitere Register. 13.08.2016
Anschlagsplan auf Bundesliga Haftrichter lässt Terrorverdächtige freiDie Polizei hatte berichtet, sie habe mutmaßliche Terroristen verhaftet, die einen Anschlag auf ein Bundesliga-Spiel vorbereiten. Nun muss sie zwei der vier Verdächtigen wieder freilassen. Belastbare Indizien in dem Fall gibt es kaum.12.08.2016