1984 in Maxdorf erbeutet Fahnder finden Waffe aus RAF-Überfall und 1,2 Kilo Gold bei Daniela KletteNach der Festnahme der RAF-Terroristin Daniela Klette werden mehr Details aus den bisherigen Ermittlungen bekannt. Demnach hatte die 65-Jährige in ihrer Wohnung große Mengen Bargeld und Gold und eine Waffe, nach der die Polizei schon Jahrzehnte sucht.08.03.2024
Nach Unmut bei Berliner Polizei Innensenatorin räumt "Ruckeleien" bei RAF-Fahndung einBerliner Polizisten beschweren sich über die Vorgehensweise ihrer niedersächsischen Kollegen bei der Fahndung nach den RAF-Terroristen in der Hauptstadt. Die Berliner Innensenatorin Spranger räumt jetzt Probleme ein.07.03.2024
Ehemaliger sowjetischer Chemiker "Nawalny wurde ermordet, um zu beweisen, dass Nowitschok funktioniert"Wil Mirsajanow glaubt, dass die russischen Behörden Experimente mit dem Nervengift Nowitschok am Oppositionspolitiker Alexej Nawalny durchführten, bevor sie ihn ermordeten. Der Befehl dazu könne nur von Putin persönlich gekommen sein.07.03.2024
Nach Brandanschlag auf Strommast Bei Tesla steht Produktion wohl bis Ende der Woche stillDer US-Autobauer Tesla spürt weiterhin die Auswirkungen des Anschlags auf einen Strommast. Der legt am Dienstag das Werk sowie umliegende Kommunen lahm. Vermutlich bis Ende der Woche können die 12.000 Tesla-Angestellten dort nicht arbeiten. Konzern und Landesregierung ätzen gegen die Verursacher.06.03.2024
Ermittler rätseln bis heute So kaltblütig mordete die dritte RAF-GenerationDie verhaftete Daniela Klette und ihre flüchtigen Komplizen gehörten zur dritten Generation der RAF. In dieser Phase professionalisierte sich die Gruppe nicht nur, sie wurde sogar "mörderischer". Noch immer tappen die Ermittler weitestgehend im Dunkeln.05.03.2024Von Marc Dimpfel
UN-Bericht zu sexueller Gewalt Hamas-Terroristen haben vergewaltigt - und tun es wohl auch weiterBei ihrem Überfall auf Israel haben die Hamas und ihre Verbündeten nicht nur gemordet und gebrandschatzt, sondern auch gefoltert und vergewaltigt. Das bestätigt nun auch ein Bericht der UNO. Indes legt Israel Tondokumente vor, die zeigen sollen, dass die Terroristen gezielt Frauen als "Sklavinnen" verschleppten. 05.03.2024
Künstler, Lehrerin, Neonazi Was frühere RAF-Terroristen heute machenWährend das Trio Klette, Staub und Garweg für Jahrzehnte abgetaucht ist, haben andere RAF-Terroristen ihre Strafen abgesessen. Die Lebenswege nach der Haft sind höchst unterschiedlich: Die Spanne reicht von einem Haus am Lago Maggiore über einen Bundestagsjob bis zu Hartz IV.04.03.2024Von Marc Dimpfel
Angeblich Terror in Inguschetien Stundenlanges Gefecht in SüdrusslandIn der autonomen russischen Provinz Inguschetien knallt es in der Nacht gewaltig. Beim Einsatz eines Anti-Terror-Kommandos fallen Schüsse. Dann entbrennt ein stundenlanges Gefecht zwischen Spezialeinheiten und "Kriminellen", wie russische Quellen behaupten. 03.03.2024
Nach SEK-Einsatz in Berlin Festgenommene sind nicht gesuchte RAF-TerroristenDie Polizei durchsucht in Berlin ein ehemaliges Gewerbegelände im Rahmen der Fahndung nach den beiden untergetauchten RAF-Terroristen Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub. Dabei kommt es zu Festnahmen - doch die beiden Gesuchten sind nicht darunter. 03.03.2024
Ermittler bitten um Mithilfe Polizei fahndet mit neuen Fotos nach RAF-Terrorist GarwegDie Suche nach den flüchtigen RAF-Terroristen Staub und Garweg läuft weiter. Nun präsentieren die Ermittler neue Fotos, die den 55-jährigen Garweg zeigen sollen. Eine der Aufnahmen soll erst 2024 entstanden sein. 02.03.2024