Politik

Ermittler bitten um Mithilfe Polizei fahndet mit neuen Fotos nach RAF-Terrorist Garweg

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Dieses Foto soll Garweg zeigen und erst in diesem Jahr aufgenommen worden sein.

Dieses Foto soll Garweg zeigen und erst in diesem Jahr aufgenommen worden sein.

(Foto: Landeskriminalamt Niedersachsen)

Die Suche nach den flüchtigen RAF-Terroristen Staub und Garweg läuft weiter. Nun präsentieren die Ermittler neue Fotos, die den 55-jährigen Garweg zeigen sollen. Eine der Aufnahmen soll erst 2024 entstanden sein.

Die Terroristin Daniela Klette ist gefasst, die Fahndung nach ihren beiden Komplizen Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub aus der RAF geht mit Hochdruck weiter. Das Landeskriminalamt in Niedersachsen (LKA) wendet sich nun mit neuen Fotos an die Öffentlichkeit, die den 55 Jahre alten Garweg zeigen sollen. Aufgenommen wurden die sehr klaren und privat wirkenden Bilder demnach in den Jahren von 2021 bis 2024.

Die Polizei rät davon ab, die flüchtigen Männer anzusprechen.

Die Polizei rät davon ab, die flüchtigen Männer anzusprechen.

(Foto: Landeskriminalamt Niedersachsen)

Das aktuelle Bild zeige mutmaßlich Garweg zwischen zwei Hunden auf dem Sofa sitzend und essend, heißt es in einer Mitteilung. Ob es sich bei den Hunden um die Tiere von Garweg handelt, sei noch Gegenstand der Ermittlungen. Derzeit könne nicht ausgeschlossen werden, dass Garweg und Klette persönlichen und unmittelbaren Kontakt zueinander hatten.

Die Polizei warnte davor, dass die flüchtigen Männer bewaffnet sein könnten. Daher rate das LKA dringend davon ab, die Gesuchten selbst anzusprechen. Schon am Freitag hatte das Bundeskriminalamt die Bevölkerung um Unterstützung bei der Suche nach den beiden Männern gebeten. Die Fahnder gehen davon aus, dass sie sich noch in Berlin oder dem Umland aufhalten könnten.

Ob der Hund Garweg gehört, ist unklar.

Ob der Hund Garweg gehört, ist unklar.

(Foto: Landeskriminalamt Niedersachsen)

Das niedersächsische LKA ist laut eigenen Angaben seit 2015 mit Zielfahndern auf der Suche nach Klette, Garweg und Staub. Das LKA setze auch weiterhin bei der Fahndung nach den gesuchten mutmaßlichen Räubern Staub und Garweg Zielfahnder des LKA Niedersachsen ein, erklärte ein Sprecher der Behörde am Freitag. Wie die Fahnder arbeiteten und ob sie dabei spezielle Tools anwendeten, beantwortete der Sprecher "aus taktischen Gründen" nicht.

Möglicherweise hält sich Garweg in Berlin oder dem Umland auf.

Möglicherweise hält sich Garweg in Berlin oder dem Umland auf.

(Foto: Landeskriminalamt Niedersachsen)

Die Kriminalpolizei aus Niedersachsen erhielt nach jahrzehntelanger Suche nach eigenen Angaben im November einen "Hinweis aus der Bevölkerung" zu Klette, fahndete nach ihr, beobachtete sie und fasste sie schließlich am Montag in Berlin-Kreuzberg.

Klette, Staub und Garweg gehören zur sogenannten dritten Generation der RAF. In ihrer aktiven Zeit wurden der damalige Deutsche-Bank-Chef Alfred Herrhausen (1989) und Treuhand-Chef Detlev Karsten Rohwedder (1991) ermordet sowie Herrhausens Fahrer schwer verletzt. Klette soll unter anderem im Februar 1991 mit RAF-Mitgliedern mindestens 250 Schüsse auf die US-Botschaft in Bad Godesberg abgegeben haben. Die linksextremistische Vereinigung Rote Armee Fraktion (RAF) war über Jahrzehnte der Inbegriff von Terror und Mord im Westen des noch geteilten Deutschland. 1998 erklärte sie sich für aufgelöst.

Quelle: ntv.de, jpe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen