Geheimdienstbericht aus Israel 1200 UNRWA-Mitarbeiter sollen Terror-Verbindung habenDer israelische Geheimdienst ist sich sicher: Rund jeder zehnte Mitarbeiter des Hilfswerks UNRWA hat Verbindungen zu Terrororganisation Hamas oder anderen terroristischen Organisationen. Die könnten sowohl politischer als auch militärischer Natur sein.30.01.2024
Besuche bei Terrorverdächtiger Wissler: "AfD hat Scharnierfunktion zum Rechtsterror"Drei Mitglieder der aktuellen AfD-Bundestagsfraktion sollen eine dauerhafte Besuchserlaubnis für eine Terrorverdächtige haben. Der Bericht über die Kontakte zu der inhaftierten Malsack-Winkemann rütteln das politische Berlin auf. Grüne und Linke mahnen zur Vorsicht.26.01.2024
Haftbesuch bei Malsack-Winkemann AfD-Politiker halten Kontakt zu TerrorverdächtigerAfD-Ex-Bundestagsabgeordnete Malsack-Winkemann sitzt wegen Terrorverdachts in Haft. Der Partei wird immer wieder vorgeworfen, die Demokratie stürzen zu wollen, wovon diese sich öffentlich distanziert. Einige prominente Politiker stehen jedoch weiterhin in Kontakt zur Terrorverdächtigen. 25.01.2024
Recherchen zu "Reichsbürgern" Terror-Rädelsführer wollten "unser Reich" wieder erschaffenMit der "Neuen Deutschen Armee" sollen sie den Umsturz geplant haben: Im Dezember 2022 werden mehrere mutmaßliche Mitglieder einer "Reichsbürger"-Terrorgruppe festgenommen. Einem Bericht zufolge hatten einige der Beschuldigten schon 2020 über einen Staatsstreich sinniert.25.01.2024
Mehrere strafmildernde Faktoren Gericht verurteilt IS-Rückkehrerin zu HaftstrafeIm Juli 2014 reist Nadja R. nach Syrien und schließt sich dort der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat an. Im Irak beteiligen sie und der mit ihr verheiratete IS-Kämpfer sich zudem an Kriegsverbrechen. Dafür muss die 35-Jährige jetzt mehrere Jahre ins Gefängnis. 24.01.2024
Suche nach Geiseln geht weiter Israel: Haben mehr als 100 Terroristen in Chan Junis getötetDie Offensive des israelischen Militärs im Gazastreifen verläuft zäh. Erfolgsmeldungen wie etwa über befreite Geiseln gibt es kaum. Die Streitkräfte melden nun allerdings die Tötung von mehr als 100 Terroristen. 24.01.2024
Für Freilassung aller Geiseln Israel schlägt angeblich zweimonatige Feuerpause vorDreieinhalb Monate nach dem Überfall auf Israel befinden sich immer noch über 130 Geiseln in den Händen der Hamas. Die Bedingungen für ihre Freilassung lehnt die Netanjahu-Regierung bislang ab. Jetzt soll ein neuer Vorschlag auf dem Tisch liegen, der einen längeren Waffenstillstand beinhaltet. 23.01.2024
Monate nach erstem Huthi-Angriff So will sich die EU mit Kriegsschiffen im Roten Meer wehrenWochen nach Gründung einer internationalen Koalition stimmen auch EU-Länder einer eigenen Marinemission gegen die Attacken der Huthi-Miliz zu. Deutschland würde wohl seine Fregatte "Hessen" beisteuern. Doch ein Beschluss könnte weitere Wochen dauern.20.01.2024
Attentat auf Landstraße Oberst der Revolutionsgarde im Iran erschossenEine Welle von Terrorattacken erschüttert den Iran. Das jüngste Opfer ist ein hochrangiger Revolutionswächter. Der Offizier wird im Grenzgebiet zu Pakistan auf offener Straße erschossen. 17.01.2024
Gefahr bleibt dennoch hoch Zahl islamistischer Gefährder geht zurückDas Bundeskriminalamt verzeichnet weniger islamistische Gefährder in Deutschland. Dennoch geben die Sicherheitsbehörden keine Entwarnung. Einen Konflikt haben sie dabei besonders im Blick. 16.01.2024