Offizier plante Anschläge Franco A. zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteiltEr gab sich als syrischer Geflüchteter aus, hortete Waffen und spähte mögliche Anschlagsziele aus: Bundeswehroffizier Franco A. muss hinter Gitter. Das Frankfurter Oberlandesgericht sieht es als erwiesen an, dass der heute 33-Jährige eine schwere staatsgefährdende Straftat vorbereitete.15.07.2022
Treffer bei Fahrt auf Motorrad USA töten IS-Anführer in Syrien mit DrohneDem US-Militär ist nach eigenen Angaben einer der größten Schläge gegen den Islamischen Staat seit geraumer Zeit gelungen. Der Anführer der Terrormiliz in Syrien ist auf einem Motorrad unterwegs, als ihn eine Drohne der USA trifft. Ein weiterer IS-Funktionär wird verletzt. Laut US-Militär gab es keine zivilen Opfer.12.07.2022
Nach Bataclan-Anschlag 2015 Gericht verurteilt Gehilfen von Paris-AttentäternIm November 2015 töten IS-Anhänger in Paris bei mehreren Terroranschlägen 130 Menschen. Nachdem der Hauptangeklagte Salah Abdeslam zu lebenslanger Haft verurteilt wird, enden auch die Verfahren in Belgien mit zahlreichen Schuldsprüchen gegen Helfer und Komplizen der Paris-Attentäter.30.06.2022
Urteil im Terrorprozess Lebenslange Haft für Paris-Attentäter AbdeslamIm November 2015 richten islamistische Terroristen in Paris ein Massaker an. Dabei kommen 130 Menschen ums Leben. Von den zehn Attentätern lebt heute nur noch einer: Salah Abdeslam. Für seine Beteiligung an dem Anschlag erhält der 32-Jährige die Höchststrafe. 29.06.2022
Besuch in Tadschikistan Putin will Beziehung zu Taliban aufbauenZum ersten Mal seit der Invasion der Ukraine reist Russlands Präsident Putin ins Ausland. In Tadschikistan kündigt er an, die Lage im Nachbarland Afghanistan stabilisieren zu wollen. Der Kremlchef plädiert für ein gutes Verhältnis zu den radikalislamistischen Taliban. 29.06.2022
Zahl bei Islamisten am höchsten Polizei stuft mehr Rechte als Gefährder einInnerhalb weniger Jahre hat sich die Zahl von Rechtsextremisten, denen die Polizei schwere Gewalttaten zutraut, vervielfacht. Die Zahl der islamistischen Gefährder geht dagegen zurück - bleibt allerdings auf sehr hohem Niveau.26.06.2022
"Lange Geschichte von Gewalt" Ermittler kannten mutmaßlichen Oslo-Attentäter als Islamist In Oslo erschießt ein Attentäter zwei Menschen. Ein Verdächtiger wird kurz darauf festgenommen. Wie sich herausstellt, ist der Mann dem Geheimdienst seit Jahren als Islamist bekannt. Erst vor einem Monat war er zuletzt vernommen worden. 25.06.2022
Nach Schüssen vor Schwulen-Bar Polizei in Oslo ermittelt wegen "Terrorakts"Durch Schüsse nahe einer Schwulen-Bar am Vorabend der Pride-Parade werden in Oslo zwei Menschen getötet. Die Polizei geht von einem Einzeltäter aus und betrachtet den Fall als terroristischen Angriff.25.06.2022
Mord auf den Philippinen Mutmaßliche Entführer von Seglerpaar gefasst2016 entführt die islamistische Terrorgruppe Abu Sayyaf ein deutsches Seglerpaar auf den Philippinen. Die Frau wird erschossen, nach einer unerfüllten Lösegeldforderung wird auch ihr Partner brutal ermordet. Behörden nehmen zwei Männer fest, die für die Morde verantwortlich sein sollen.17.06.2022
Prozess gegen Ex-Soldaten Deutsche wollten Söldnerarmee aufbauenZwei ehemalige Bundeswehrsoldaten wollen aktiv in den Bürgerkrieg im Jemen eingreifen und dafür eine Söldnerarmee aufbauen. Die Bundesanwaltschaft wertet das als den Versuch zur Gründung einer terroristischen Vereinigung, die Männer hätten den Tod unbeteiligter Menschen in Kauf genommen.09.06.2022