Staatskonzern Aramco im Visier Huthi-Rebellen greifen Öllager der Saudis anSeit 2014 herrscht im Jemen ein Bürgerkrieg zwischen der von Riad unterstützten Regierung und den schiitischen Huthi-Rebellen, die vom Iran unterstützt werden. Letztere bekennen sich zu Angriffen auf mehrere Ziele in Saudi-Arabien, unter anderem ein Öllager des Staatskonzerns Aramco. 07.03.2021
Auf Mission im Irak Franziskus startet historischen BesuchEinst lebten mehr als eine Million Christen im Irak - heute sind es geschätzt nur noch bis zu 400.000. Die religiöse Minderheit sieht sich durch Terror-Milizen erheblicher Gefahr ausgesetzt. Der Papst spricht seinen "Brüdern und Schwestern" Mut zu. Sein Besuch im Land ist aber durchaus umstritten.05.03.2021
Experten befürchten Wiederholung FBI: "Kapitol-Erstürmung war Terrorismus"Der Angriff von Anhängern des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump auf das Kapitol in Washington wird vom FBI als "inländischer Terrorismus" verurteilt. Die Sicherheitsbehörde hält die Tat jedoch nicht für einen Einzelfall und sieht Gefahr für die Zukunft.02.03.2021
IS-Chefanwerber in Deutschland Abu Walaa zu zehneinhalb Jahren Haft verurteiltDas Oberlandesgericht Celle erklärt den Iraker Abu Walaa wegen Unterstützung und Mitgliedschaft in der Terrororganisation Islamischer Staat für schuldig und verurteilt den 37-Jährigen zu einer langjährigen Haftstrafe. Er soll junge Männer für den Krieg rekrutiert und radikalisiert haben.24.02.2021
Human Rights Watch klagt an China weitet Terror gegen Uiguren massiv ausUiguren und andere hauptsächlich muslimische Minderheiten werden in China unterdrückt. Und das mit zunehmender Härte, wie Human Rights Watch anprangert. Viel zu viele Menschen werden aus fadenscheinigen Gründen verurteilt, die meisten müssen demnach lange in Haft.24.02.2021
"Mutter, steh auf!" Video von Kindern nach Anschlag entsetztEs sind Bilder, die erschüttern: Zwei Kinder stehen blutverschmiert und weinend neben ihrer regungslos am Boden liegenden Mutter. Das Video, welches die Szene nach einem Anschlag in Kabul festhält, sorgt in Afghanistan für Entsetzen. "Das muss aufhören!", fordert eine Politikerin.21.02.2021
Fast 80 von ihnen sind Gefährder IS-Rückkehrer in Deutschland bleiben GefahrDer Islamische Staat gilt offiziell als besiegt, doch seine fanatischen Anhänger stellen weiterhin eine Bedrohung dar - auch in Deutschland. Rund 80 Rückkehrern aus Syrien und dem Irak trauen die Behörden die Planung schwerer Straftaten zu. Und weitere IS-Kämpfer könnten nach Deutschland zurückkommen.16.02.2021
Was US-Truppen in Syrien tun Pentagon-Aussage straft Trump LügenMit der Wahrheit nahm es US-Präsident Trump während seiner Amtszeit nie so genau. Eine seiner Aussagen von 2019 widerlegt jetzt das Verteidigungsministerium. Demnach sind die US-Truppen in Syrien anders als behauptet nicht mit dem Schutz der Öl-Quellen beauftragt gewesen.09.02.2021
Rebellenangriff in Bogotá? Kuba warnt Kolumbien vor TerroranschlagEigentlich unterhält Kuba gute Beziehungen zu der marxistischen Rebellenbewegung ELN. Doch nun warnt Havanna die kolumbianische Regierung vor einer bevorstehenden Attacke der Guerilla. Erst vor zwei Jahren detonierte eine Bombe der ELN in Kolumbiens Hauptstadt.09.02.2021
"Gewalttätige Extremisten" US-Terrorwarnung aus Angst vor Trump-AnhängernDer US-Heimatschutz hat unter anderem wegen gewaltbereiter Trump-Sympathisanten eine landesweite Terrorwarnung ausgegeben. Es bestehe ein "erhöhtes Bedrohungsumfeld". Auch wenn es keine konkreten Hinweise gebe, bestehe die Gefahr von Angriffen auf Politiker und Regierungsgebäude27.01.2021