Vor zehn Jahren aufgespürt Biden wird Bin Ladens Tod "nie vergessen"Zehn Jahre dauert es, bis die Vereinigten Staaten den Drahtzieher der Anschläge vom 11. September ausfindig machen. "Wir haben Bin Laden bis zu den Toren der Hölle verfolgt - und wir haben ihn erwischt", sagt US-Präsident Biden nun am zehnten Todestag des Al-Kaida-Chefs. 03.05.2021
Maßnahmen gegen Geldwäsche Bafin erhöht Druck auf die Deutsche BankNach Ansicht der Bafin muss die Deutsche Bank mehr Maßnahmen im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung ergreifen. Das Mandat des eigens eingesetzten Sonderbeauftragten beim größten deutschen Geldinstitut wird deshalb sogar noch erweitert.01.05.2021
Fünf Jahre nach Nizza-Anschlag Polizei nimmt mutmaßlichen Helfer fest2016 rast ein islamistischer Attentäter mit einem Lastwagen auf eine Flaniermeile, 86 Menschen sterben. Der Täter wird am Ende seiner Todesfahrt erschossen. Jetzt nehmen Polizisten in Italien einen Mann fest, der dem Terroristen damals geholfen haben soll. 22.04.2021
Nach Entscheidung der USA Nato beginnt Rückzug aus AfghanistanSeit knapp zwei Jahrzehnten sind Soldaten aus Deutschland und anderen Nato-Staaten in Afghanistan, um dem Land die Chance auf eine Zukunft ohne Terror und Gewalt zu geben. Jetzt treffen die Alliierten eine Entscheidung, die unabsehbare Konsequenzen hat.14.04.2021
Verstöße gegen Menschenrechte UN-Sonderberichterstatterin prangert USA anSeit 1984 zahlen die USA "Belohnungen" an Menschen, die sie mit nützlichen Informationen über vermeintliche Terroristen im Ausland versorgen. Damit verstießen sie jedoch gegen die Menschenrechte, beklagt eine UN-Berichterstatterin. Auch von Zwangsarbeit ist die Rede.14.04.2021
Zwei Männer niedergestochen Syrer wollte "Ungläubige" ermordenIn Dresden steht ein junger Mann aus Syrien vor Gericht, der einen Mann in Dresden erstochen und einen weiteren schwer verletzt hat - er hielt sie für Homosexuelle. Im Prozess, der nun begonnen hat, will er schweigen. Doch gegenüber einem Gutachter hat er sich bereits auf irritierende Weise geäußert.12.04.2021
Bereits 27 Schusswaffen besorgt "Gruppe S." plante Angriff auf BundestagIm Februar 2020 verhaftet die Polizei Werner S. und weitere Mitglieder der mutmaßlichen Terrorzelle "Gruppe S.". Bei Razzien werden zahlreiche erlaubnispflichtige Schusswaffen gefunden, auch Kriegswaffen sollten wohl gekauft werden. Nach einem Medienbericht zielten sie es auch auf Bundestagsabgeordnete ab.06.04.2021
"Alle Hebel in Bewegung setzen" Hinterbliebene entsetzt über Bolls Hanau-FilmDer Regisseur Uwe Boll arbeitet weiter an einem Film über den rassistischen Anschlag von Hanau – gegen den Willen der Hinterbliebenen und der Stadt. Die kündigen nun an, alles zu tun, um eine Ausstrahlung zu verhindern. Der Film zeigt den Anschlag aus Tätersicht.27.03.2021
Uwe Boll verteidigt Vorhaben Hanau-Filmprojekt sorgt für EntsetzenIn der Kinowelt sind die Filme von Uwe Boll mehr durch negative Kritiken als für übermäßiges Feingefühl bekannt. Ausgerechnet die Terrornacht von Hanau macht der umstrittene Regisseur nun zum Thema seines neusten Projektes. Die Angehörigen der Opfer sind fassungslos - und erwägen juristische Schritte. 12.03.2021
Terrorwelle ebbt nicht ab Angreifer entführen rund 40 Schüler in NigeriaEine Reihe von Massenentführungen durch terroristische Gruppen erschüttert Nigeria. Abermals stürmen bewaffnete Angreifer eine Schule und verschleppen dutzende Kinder. Das afrikanische Land will dem Terror mit drastischen Maßnahmen begegnen.12.03.2021