30 Jahre nach der Stürmung Hätte das Sterben in Waco verhindert werden können?In ihrem Hauptquartier in Waco, im US-Bundesstaat Texas, horten die Anhänger der Sekte Branch Davidians Anfang der 1990er-Jahre große Mengen an Waffen. Gleichzeitig gibt es Berichte über sexuellen Missbrauch. Als die Waffen beschlagnahmt werden sollen, kommt es zum Showdown.18.04.2023
Zunächst bis Mittwoch Abtreibungspille Mifepriston bleibt in den USA vorerst erhältlichDer Streit um die Abtreibungspille Mifepriston in den USA geht in die nächste Runde. Der Oberste Gerichtshof erlaubt vorerst wieder den Verkauf des Medikaments. Endgültig soll erst in der kommenden Woche entschieden werden.15.04.2023
Methan soll sich entzündet haben 18.000 Rinder nach Explosion in Texas verendetEs handelt sich um den tödlichsten Brand in einem Rinderstall in der Geschichte von Texas: Nach einer mutmaßlichen Methanexplosion kommen 18.000 Rinder ums Leben. Die Ursache könnte ein überhitztes Stallreinigungssystem sein.14.04.2023
Richter in Texas kippt Zulassung US-Regierung will um Einsatz von Abtreibungspille kämpfenSeit Jahrzehnten versuchen Abtreibungsgegner in den USA, Schwangerschaftsabbrüche zu verhindern. Nachdem das Recht auf Abtreibung vom Supreme Court gekippt worden ist, erringen sie noch einen Etappensieg: Ein Richter in Texas setzt die Zulassung eines Medikaments aus. 11.04.2023
Vor Strafmaß-Verkündung Texas-Gouverneur will verurteilten Mörder begnadigenGerade in Texas gehen dem Klischee nach die Uhren in Sachen Waffenrecht ein wenig anders. Eine aktuelle Entscheidung von Gouverneur Abbott füttert diese Annahme. Er will sich für die Begnadigung eines Mannes einsetzen, der auf einen Demonstranten bei einem Black-Lives-Matter-Protest erschoss.10.04.2023
Baumwollpreis auf Höchststand Wie der Klimawandel Tampons teurer machtBaumwollprodukte wie Tampons oder Mullverbände sind in den USA zuletzt deutlich teurer geworden. Eine Dürre im Hauptanbaugebiet Texas ließ den Baumwollpreis nach oben schnellen. Den Klimawandel spüren Landwirte weltweit. Einige Länder fahren trotz Wassermangels Rekordernten ein - dank wegweisender Ideen.08.04.2023Von Caroline Amme
Frau und Tochter umgebracht Texanische Justiz lässt Doppelmörder hinrichtenIm Jahr 2010 ersticht Gary Green seine Frau und ertränkt seine Tochter in der Badewanne. Das nun vollstreckte Urteil eines texanischen Gerichts: Tod durch Giftspritze. Texas hält trotz massiver Kritik an der Todesstrafe fest. Noch in dieser Woche soll in dem US-Bundesstaat erneut ein Mann hingerichtet werden.08.03.2023
"Brauchen mehr Regulierung" Musk will "gefährliche" KI besser überwachenGeht es um Innovation, ist der Name Musk nicht weit. Die Forschung zu künstlicher Intelligenz treibt der Tesla-Chef seit Jahren voran. Doch nun äußert Musk erstmals Bedenken. Er habe wohl einiges getan, diese gefährliche Technologie zu beschleunigen, sagt er und wirbt für strengere Regulierung.02.03.2023
Anwalt beantragte Wiederaufnahme Dreifachmörder trotz Rassismusverdachts hingerichtetVor 25 Jahren erschießt John Balentine drei Jugendliche im Schlaf. Nun hat er im texanischen Huntsville die Giftspritze erhalten. Laut seinem Anwalt hat Rassismus eine wesentliche Rolle bei dem Todesurteil gegen den Afroamerikaner gespielt.09.02.2023
Kaiserschnurrbarttamarine zurück Primatendieb von Dallas gefasstAufatmen im Zoo von Dallas: Die zwei abhanden gekommenen Kaiserschnurrbarttamarine sind zurück in ihrem Gehege. Der Mann, der sie geklaut hat, ist festgenommen. Die Polizei befreit die beiden Äffchen aus einem wenig artgerechten Versteck. 04.02.2023