Ende November wird an einem Straßenrand in Houston die nackte Leiche der US-Influencerin Alexis Sharkey gefunden. Inzwischen steht fest, dass die 26-Jährige ermordet wurde. Die Obduktion hat auch ergeben, wie sie ums Leben kam. Nur wer es war, ist noch nicht klar.
Die Keystone XL Pipeline soll Rohöl aus der kanadischen Provinz Alberta bis zum US-Bundesstaat Texas transportieren. Umweltverbände laufen Sturm gegen das Projekt. Obama hat den Weiterbau verboten, Trump erlaubte ihn wieder. Mit Bidens Präsidentschaft steht das Unternehmen vor dem Aus.
Willie Nelson ist ein Urgestein der Country-Musik. Im Kampf gegen die Corona-Pandemie leistet der 87-Jährige nun seinen Beitrag. Mit einem Bild von seiner Covid-19-Impfung will er andere dazu ermutigen, es ihm gleichzutun.
Auf Googles Anwälte kommt eine Menge Arbeit zu: Der Internetgigant ist wegen angeblicher Wettbewerbsverstöße ins Visier der Kartellwächter geraten und hat deshalb bereits ein Verfahren am Hals. Jetzt kommt eine weitere Klage in Texas hinzu.
Nach Dutzenden Pleiten des Trump-Lagers wollte der Bundesstaat Texas mit einer Klage vor dem Obersten Gericht dem abgewählten US-Präsidenten Trump doch noch zum Wiedereinzug ins Weiße Haus verhelfen. Doch die Richter lehnten das Ansinnen ab: Texas habe keine rechtliche Begründung vorweisen können.
Mit der SpaceX-Rakete Starship will Milliardär Musk den Mars erobern. Der Weltraumpionier schickt einen Prototyp auf die Reise: Start, kurzer Flug und dann Landung - so der Plan. Zunächst läuft alles glatt, doch dann verwandelt sich das Starship in einen Feuerball. Musk unbeirrt: "Mars, da sind wir!"
Im Streit um das Ergebnis der US-Präsidentenwahl wendet sich das Trump-Lager an die höchste juristische Instanz. In einer Klage fordert der Justizminister von Texas den Supreme Court auf, die Auszählungen in vier Bundesstaaten für ungültig zu erklären.
Vor wenigen Tagen wird Alexis Sharkey bei einem Streit mit einem Unbekannten beobachtet. Kurz darauf fehlt von der US-Influencerin jede Spur. Nun herrscht traurige Gewissheit: Die frisch verheiratete junge Frau ist tot. Ihre Leiche wurde nackt an einem Straßenrand gefunden.
Die Glasgower Band Texas und ihre US-Kollegen vom Wu-Tang Clan verbindet eine jahrelange Freundschaft. 1998 performen sie im TV den Texas-Hit "Say What You Want". Auf diesen Auftritt beziehen sie sich nun im Clip zur gemeinsamen Single "Hi", der bei ntv.de Premiere feiert.
Mehr als 250 Tage ist Joseph Varon in einem Krankenhaus in Houston ununterbrochen im Einsatz. In der Corona-Pandemie arbeiten der Arzt und sein Team am Limit. Dass dabei die Menschlichkeit nicht auf der Strecke bleibt, zeigt ein Foto, das weltweit Millionen Menschen berührt.
In den USA nimmt die grassierende Coronavirus-Pandemie dramatische Züge an: Als erster Bundesstaat überschreitet Texas die Marke von einer Million nachgewiesenen Infektionen. Das sind mehr als in Deutschland - dabei ist die Zahl der Einwohner in der Bundesrepublik deutlich größer.
Überraschend deutlich gewinnt Trump wichtige Bundesstaaten wie Florida, Ohio und Texas. Damit macht er die Präsidentschaftswahl wie schon 2016 spannender, als vielen lieb ist. Aber die Demokraten und Biden haben noch Chancen. Von Christian Herrmann