Hundealter richtig ausrechnen Wie alt ein Hund in "Menschenjahren" wirklich istDie Faustformel: Hundealter in Jahren mal sieben, das galt lang beim Berechnen des "Menschenalters" von Hunden. Doch die Methode offenbart Schwächen. Forscher aus den USA entwickeln eine neue Formel. Sie ist zwar etwas komplizierter - doch sie stützt sich auf messbare Beobachtungen.06.07.2020
Tiere sollen Virus erschnüffeln Bundeswehr testet Spürhunde gegen CoronaBei der Bundeswehr gibt es Diensthunde, die nach Drogen oder Sprengstoff suchen. Doch können die Vierbeiner auch eine Corona-Infektion erkennen? In der Vulkaneifel soll ein Forschungsprojekt genau das herausfinden.06.07.2020
Weideschuss statt Schlachthaus Alternatives Schlachten wird beliebterDurch die Corona-Krise geraten Schlachthöfe immer stärker in die Kritik. Schlechte Arbeitsbedingungen und stressige Massenabfertigung der Tiere müssen aber nicht sein. Einige Bauern entscheiden sich für eine alternative Schlachtmethode.05.07.2020
Lesbische Mütter benachteiligt Das sind die Beschlüsse des BundesratsMit der letzten Sitzung vor der Sommerpause beschließt der Bundesrat eine Vielzahl von Neuerungen für Deutschland. Während die meisten Änderungen, unter anderem das Gesetz gegen Hasskriminalität oder der Kohleausstieg, von vielen Menschen begrüßt werden, hagelt es für andere Beschlüsse Kritik.03.07.2020
Kochen mit Annette Abt Hühnerbrust mit KokosschaumHaben Sie schon ein Huhn? Nein? Dann sind Sie leider out. Der eine oder andere Promi hat eins. Und auch Annette Abt überlegt, sich für den Balkon und das morgendliche Frühstücksei ein possierliches Federvieh zuzulegen.02.07.2020Von Annette Abt
Warnung vor panischen Kühen Neuer Tiktok-Trend ist lebensgefährlichAuf der Videoplattform Tiktok macht die "Kulikitaka-Challenge" die Runde. Hierbei versetzen Nutzer absichtlich Tiere in Panik. Landwirte sind alarmiert: Aufgescheuchte Kühe reagieren zuweilen sehr aggressiv und können für Tier und Mensch zur Gefahr werden.02.07.2020
Ganze Populationen bis 2050 tot? Buschbrände gefährden Koala besondersKoalas sind immer stärker vom Aussterben bedroht. Laut einer neuen Studie könnte es die Beuteltiere in etwa 30 Jahren im australischen New South Wales schon nicht mehr geben. Vor allem die flächendeckenden Buschbrände haben der Population extrem zugesetzt. Doch das ist nicht der einzige Grund.30.06.2020
Werkverträge, Tierwohl Klöckner will Reformen in FleischbrancheNach mehreren Corona-Ausbrüchen in deutschen Schlachtbetrieben will Bundesagrarministerin Klöckner nun verstärkt die Bedingungen für Mensch und Tier auf Schlacht-und Bauernhöfen verbessern. Dumpingpreise sollen künftig der Vergangenheit angehören. Tierschützer üben aber Kritik.26.06.2020
Immer viel Flüssigkeit geben Wie man Tiere bei Hitze schütztAuch Tiere leiden unter hohen Temperaturen. Deshalb sollten Haustiere vor der prallen Sonne unbedingt geschützt werden. Die Besitzer sollten auch noch weitere Tipps beachten.26.06.2020
Attacke in Italien Vater muss Sohn gegen Bär verteidigenIn den Dolomiten leben mehrere Dutzend angesiedelte Bären. Zwei Wanderer treffen auf eines der Tiere. Vor Schreck fällt der Jüngere hin - und muss von seinem Begleiter vor dem Bären beschützt werden.23.06.2020