Pflanzzeit im eigenen Grün Gartenmonat März: Jetzt ist Zeit zum StaudenpflanzenEinmal pflanzen, jahrelang Freude: Stauden brauchen wenig Pflege und sind ein Paradies für Insekten. Welche Pflanzen sich am besten eignen und worauf es beim Beet ankommt.15.03.2025
Dunkelbraun statt bunt Frühe Säugetiere trugen ein unscheinbares FellDie Fellfärbung von frühen Säugetieren war durchgängig dunkelbraun statt bunt, gestreift oder gefleckt, berichtet ein Forschungsteam. Sie gehen davon aus, dass die Tiere damals hauptsächlich nachtaktiv waren und sich so vor Feinden schützten. 14.03.2025
Ausgebüxtes Beuteltier? Polizei fahndet nach Känguru in Sächsischer SchweizIm sächsischen Sebnitz entdeckt ein Mann auf einer Straße ein Känguru. Als die Polizei eintrifft, ist es jedoch schon wieder davon gehüpft. Jetzt suchen die Beamten mit einem Handyfoto nach dem Tier.11.03.2025
Nationales Symbol des Irans Von diesem Tier gibt es nur noch 17 ExemplareVor knapp 20 Jahren waren es noch bis zu 100 Tiere. Inzwischen leben nach offiziellen Angaben nur noch 17 Exemplare des Asiatischen Geparden im Iran. Die Behörden sind alarmiert, haben kritische Stimmen jedoch seit Jahren ignoriert. Nun soll es die Verkehrspolizei richten.02.03.2025
Konkurrenz für Fressnapf Rewe plant Filialoffensive mit ZooRoyal auf dem HeimtiermarktZooRoyal startet als reiner Online-Shop für Tiernahrung und Zubehör. Jetzt plant die Rewe-Gruppe aber, ein großes Filialnetz aufzubauen. Deutschlandweit sollen ab 2026 etwa 75 Niederlassungen der Kette eröffnen. 28.02.2025
Mit Kamerafallen beobachtet Wie junge Eisbären erstmals ihre Umwelt entdeckenDie Geburt von Eisbären-Babys ist in Zoos ein großes Besucherspektakel. Aber wie läuft das in der Natur ab? Und wann verlassen die Jungen erstmals die Schneehöhle, in der sie geboren wurden? Forschende können nach jahrelanger Beobachtung mit Fotofallen nun erste Antworten liefern. 27.02.2025
Vorsicht, Wildtier? Wolf in Sicht: Wie man sich jetzt richtig verhältAlte Märchen, neue Realität: In mehreren Bundesländern leben inzwischen wieder Wolfsrudel und sie kommen den Menschen teils nahe. Tipps für die Wolfsbegegnung.22.02.2025
Zuvor Pottwal auf Sylt gefunden Seltener Buckelwal strandet auf NordseeinselImmer wieder stranden Pottwale auf Nordseeinseln. Nur wenige Tage nach dem Fund auf Sylt wird ein weiterer Wal auf einer naturgeschützten Insel entdeckt. Der Fund ist jedoch ungewöhnlich. Die Behörden prüfen, ob der Kadaver eine Gefahr darstellt.21.02.2025
Erstaunliche Fähigkeiten Mäuse leisten Erste Hilfe bei LebensgefahrGanz ähnlich wie bei Menschen: Sind Artgenossen bewusstlos, so eilen Mäuse ihnen zur Hilfe - oft mit verblüffenden Tricks. Ihr Verhalten erinnert sehr an Wiederbelebungsmaßnahmen.21.02.2025
Wer füttert, wird erkannt Fische können Menschen unterscheidenFischfreunde kennen das schon lange: Fische sind längst nicht so indifferent, wie sie Laien erscheinen mögen. Besonders wenn Menschen sie füttern, entwickeln die Tiere offenbar schnell eine Beziehung zu ihnen.19.02.2025