Tiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tiere

Oktopusse.JPG
24.08.2023 17:09

In der eisigen Tiefsee Rätsel um Oktopus-Massentreffen auf der Spur

In der Tiefsee entdecken Meeresforscher ungewöhnlich viele Exemplare einer Oktopus-Art. Die Tiere finden sich zu Tausenden an hydrothermalen Quellen ein. Warum sie sich dort treffen und wieso dort keine mittelalten Tiere zu finden sind, dafür liefern die Fachleute nun Erklärungsansätze.

421379428.jpg
17.08.2023 07:09

Tier vor 23 Jahren entdeckt Forscher identifizieren neue Gecko-Art

Als Forscher im Jahr 2000 auf Madagaskar einen rund 20 Zentimeter langen Gecko entdecken, haben sie eine Vermutung: Bei dem Tier handelt es sich um eine bisher unbekannte Art. Immer wieder reisen sie auf die Insel, um ihre These zu belegen. Die Ähnlichkeit zu einer anderen Art wird dabei zur Herausforderung.

Nicht weiterverwenden.jpeg
13.08.2023 08:57

Überbleibsel von Hinterbeinen Mini-Wal-Fossil liefert Beweis für Lebensraum

Im "Tal der Wale", in Ägypten, werden die fossilen Überreste eines eher kleinen Wales freigelegt. Das zweieinhalb Meter lange Tier, das vor rund 41 Millionen lebte, hatte sowohl Schwanzflosse als auch kleine Hinterbeine. Die besondere Physiognomie lässt viele Rückschlüsse auf die weitere Entwicklung der Meeresriesen und ihre damalige Umgebung zu.

409305676.jpg
12.08.2023 08:12

"Baumeister für Artenvielfalt" Wird der Biber zum Problemtier?

Einst waren die Biber in Europa fast vollständig ausgerottet. Aber vor etwa 30 Jahren wurde die Art EU-weit unter strengen Schutz gestellt - der wirkte. Experten schätzen, dass es hierzulande aktuell rund 40.000 Tiere gibt. "Zu viele", sagen die einen, "gut so" die anderen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen