Tierisch beste Freunde Menschen und ihre Haustiere oder umgekehrtHamster, Meerschweinchen und Kaninchen gelten als "Einstiegsmodelle" für ein Haustier. Dabei ist ihre Haltung durchaus anspruchsvoll. Ihr komplexes Sozialverhalten macht Nager sogar zum Forschungsobjekt.29.10.2017 Uhr
Touristen greifen in Natur ein Galapagosinseln sind ein bedrohtes Paradies Bereits Darwin erforschte die Tierwelt auf den Galapagosinseln und noch heute fasziniert das Archipel Besucher mit seiner riesigen Artenvielfalt. Allerdings ist dieses Paradies bedroht. Schon kleine Eingriffe können der Natur schaden.28.10.2017 Uhr
Pitbull-Attacke in Lowell Kampfhunde beißen Siebenjährigen zu TodeBissige Kampfhunde sorgen immer wieder für Schlagzeilen. Dieser Fall aus den USA ist jedoch besonders schockierend: Ein kleiner Junge wird von zwei Pitbulls getötet, während Zeugen hilflos zusehen. 24.10.2017 Uhr
Recht verständlich "Chef - ich bringe Bello mit!"Damit der Hund nicht so alleine zu Hause ist, möchte mancher Arbeitnehmer sein Tier mit zum Dienst bringen. Aber muss der Arbeitgeber ihn gewähren lassen? 26.10.2017 UhrEin Gastbeitrag von Alexandra Henkel
Fangerfolg im Bayerischen Wald Entlaufende Wölfin tappt in FalleWer die sechs Wölfe vor zwei Wochen aus dem Freigehege befreit hat, ist weiter offen. Eine gute Nachricht gibt es aber aus dem Nationalpark Bayerischer Wald. Ein Tier ist zurück - etwas abgemagert, aber es lebt. 21.10.2017 Uhr
Vier Verletzte in Heide Wildschweine wüten in SparkasseIm schleswig-holsteinischen Heide versetzen zwei aggressive Wildschweine die Mitarbeiter und Kunden einer Sparkassenfiliale in Angst und Schrecken. Mehrere Menschen werden verletzt. Die Polizei muss sich schließlich einen Jäger zu Hilfe rufen. 20.10.2017 Uhr
Frage & Antwort Gibt es noch Dinosaurier?Ob im Museum, Freizeitpark oder Film: Dinosaurier sind stets eine Attraktion. Knochenfunde und Fußabdrücke haben viel über die Urzeit-Echsen verraten. Denn dass es längst keine Dinosaurier mehr gibt, ist weithin bekannt. Aber es stimmt nicht ganz.07.06.2019 UhrVon Andrea Schorsch
An Fast-Food-Angebot angepasst Die "Pizza-Maus" erobert New YorkWährend Landmäuse um ihr Futter kämpfen müssen, leben Stadtmäuse wie die Made im Speck: Forscher weisen nun nach, dass sich Weißfußmäuse in New York über Generationen hinweg dem Futterangebot angepasst haben. So könnte eine neue Art entstehen.13.10.2017 Uhr
Ansteckende Krebsart wütet Tasmanischer Teufel kämpft ums ÜberlebenStirbt nach dem Tasmanischen Tiger auch der Tasmanische Teufel aus? Ohne Hilfe des Menschen wahrscheinlich schon. Durch eine ansteckende Krebsart ist der Bestand der Tiere jetzt schon stark gesunken. Aber es gibt Hoffnung.11.10.2017 Uhr
"Sie taten, was nötig war" Richter billigt Tierschützer-Aktion im StallTierschützer vermuten Missstände in einer Schweinemastanlage in Sachsen-Anhalt, doch die Behörden scheinen nicht zu reagieren. Was tun? Die Aktivisten dringen in den Stall ein und filmen. Zu Recht - sagt nun schon das zweite Gericht.11.10.2017 Uhr