Artensterben auch in Europa Der Dünnschnabel-Brachvogel ist GeschichteDie letzte gesicherte Sichtung des Dünnschnabel-Brachvogels stammt aus den 1990er Jahren. Nun stellt der Naturschutzbund fest: Der Zugvogel mit der schlanken Silhouette und dem charakteristischen Ruf ist offenbar mit der Zerstörung seiner Umwelt nicht klargekommen.17.01.2025
"Gewaltiger Schaden" So schwer trifft der Maul- und Klauenseuche-Ausbruch DeutschlandDer Ausbruch einer Tierseuche in Brandenburg löst ernste Sorgen aus. Aus Furcht vor einer Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche ziehen wichtige Abnehmerländer Konsequenzen. Wie gravierend sind die verhängten Importsperren?17.01.2025
MKS gefährdet Exporte Bauernpräsident Rukwied befürchtet massiven Seuchen-Schaden Die für die Bevölkerung derzeit spürbaren Einschränkungen aufgrund der ausgebrochenen Maul- und Klauenseuchen sind überschaubar. Bauernpräsident Rukwied befürchtet jedoch langfristige Exportbeschränkungen - und damit einen Millionenschaden. Ein Amtskollege fordert bereits Kompensation. 15.01.2025
Ausbruch in Brandenburg MKS-Virus stammt aus dem Iran oder der TürkeiAuf einem Hof in Brandenburg bricht die hochansteckende Maul- und Klauenseuche aus. Die Herkunft des Virus kann nun nachgewiesen werden: Es stammt aus der Türkei oder dem Iran. Wie die Tiere sich infiziert haben, ist weiter unklar. Die Suche nach weiteren infizierten Tieren läuft.15.01.2025
Forschende melden Fortschritte Cyborg-Schaben sollen Menschenleben rettenSuch- und Rettungseinsätze nach Erdbeben sind schwierig und riskant: Insekten, die sich fernsteuern lassen, könnten Einsatzkräften dabei helfen, in unwegsamem Terrain Überlebende zu finden. Forschende erzielen bei der Technologie weitere Fortschritte - aber es gibt auch Bedenken.15.01.2025
Riesen-Exemplar entdeckt Giftigste Spinne der Welt ist doch keine EinzelartDer Biss einer Sydney-Trichternetzspinne kann für einen Erwachsenen lebensgefährlich sein. Die Art gilt deshalb als giftigste Spinne der Welt. Doch ein außergewöhnlich großes Exemplar wirft Fragen auf, die Fachleute nun klären können. 14.01.2025
Bisher unentdeckte Art Tiefsee-Riesenassel wird nach Darth Vader benanntEin bisher unbekanntes Tier aus der Tiefsee ist 30 Zentimeter lang und ein Kilogramm schwer. Der Kopf erinnert an den Helm von Darth Vader aus Star Wars. Daher bekommt das Wesen auch den Namen des Star-Wars-Bösewichts verliehen. 14.01.2025
Fälle von Maul- und Klauenseuche London untersagt Fleisch-Importe aus DeutschlandNach Mexiko und Südkorea zieht Großbritannien nach und verhängt einen Importstopp für Huftiere aus Deutschland. Nach drei an Maul- und Klauenseuche verendeten Wasserbüffeln in Brandenburg sind bislang keine neuen Ausbrüche zu verzeichnen. Der Bauernverband ist trotzdem alarmiert. 14.01.2025
Multiresistente Salmonellen Hunde können gefährliche Bakterien übertragenKaum ein anderes Tier kommt dem Menschen im Alltag so nah wie der Hund. Das kann allerdings in manchen Fällen zu einem Gesundheitsrisiko werden, warnen nun US-Forschende. Denn einige Vierbeiner tragen antibiotikaresistente Salmonellen in sich, die sie an ihre Herrchen weitergeben können.13.01.2025Von Hedviga Nyarsik
Nicht wie angenommen das Klima Menschen rotteten viele Känguru-Arten ausIm späten Pleistozän hüpften noch viel mehr verschiedene Kängurus durch Australien als heute. Eine Analyse fossiler Zähne zeigt, was sie fraßen. Daraus schließen Forscher auf ihr Schicksal.13.01.2025