Tiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tiere

221267445.jpg
20.09.2021 09:19

Population schrumpft dramatisch Studie: Immer weniger Koalas in Australien

In Freiheit lebende Koalas werden in Australien seltener. Einer neuen Studie zufolge schrumpft die Population auf dem fünften Kontinent dramatisch, in vielen Landesteilen sind Koalas sogar ausgestorben. Die verheerenden Buschfeuer in den vergangenen zwei Jahren sind nur ein Grund für den Rückgang.

255021221.jpg
15.09.2021 11:41

Aufruhr wegen Antibiotika-Regeln Nur Panikmache oder Gefahr für Haustiere?

"Hundeleben in Gefahr": Das Thema wird in Deutschland sehr emotional diskutiert, bis hin zu Morddrohungen für Abgeordnete: In der EU sollen künftig Tieren weniger Antibiotika verabreicht werden. Doch der Plan, bestimmte Stoffe Menschen vorzubehalten, treibt Tierfreunde auf die Palme. Was steckt dahinter?

urn_binary_dpa_com_20090101_210906-99-110658-FILED.jpeg
07.09.2021 17:23

Reaktion auf Erderwärmung Klimawandel verändert Aussehen von Tieren

Der Klimawandel stellt den Mensch vor große Herausforderungen - als Lösung wird zumeist Technologie ins Spiel gebracht. Doch auch Tiere müssen mit einer wärmeren Erde klarkommen, ganz ohne Hightech. Sie reagieren auf die bewährte Art: Evolution. Bereits jetzt stellen Forscher Veränderungen an ihnen fest.

Die Moschusenten sind in Australien beheimatet.
07.09.2021 15:12

"You bloody fool" Moschusenten imitieren menschliche Laute

Nur wenige Tiere können die Laute anderer Arten reproduzieren. Einem besonders überraschenden Fall sind nun Forscher bei der australischen Moschusente auf die Spur gekommen. Die erweisen sich nämlich als Imititationstalente.

240574269.jpg
31.08.2021 12:00

Mensch zerstört Lebensräume Jede dritte Raubvogelart im Bestand bedroht

Viele Raubvogelarten könnte es bald nicht mehr geben. Laut einer Studie ist dafür vor allem der Mensch verantwortlich. Er zerstört die Lebensräume der Tiere und belastet die Umwelt mit Schadstoffen. Aber es gibt Maßnahmen, die das Aussterben stoppen könnten - doch viel Zeit bleibt nicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen