Kann durch Menschenhaut beißen Nosferatu-Spinne nun in ganz Deutschland verbreitetVor etwa 20 Jahren wurde die Nosferatu-Spinne hierzulande erstmals entdeckt - inzwischen ist sie bundesweit verbreitet. Die Art stammt aus dem Mittelmeerraum und hat ungewöhnliche Eigenschaften: Sie baut keine Netze, sondern verfolgt ihre Opfer. Und sie kann an Glasscheiben haften.02.09.2024
Das Problem ist der Mensch Wird Deutschland bald zum Bärenland?Lange Zeit galt er in Deutschland als ausgerottet: Der Braunbär. Trotzdem haben immer mehr Menschen Angst vor ihm. Das ist jedoch unbegründet, wie unser Autor recherchiert hat.01.09.2024Von Marko Schlichting
Frau aus Sachsen infiziert Erste West-Nil-Virus-Infektion erfasstSeit einigen Jahren übertragen heimische Stechmücken mit dem West-Nil-Virus einen potenziell tödlichen Erreger. Nun meldet das RKI den ersten Fall in diesem Jahr: Bei einer Blutspende-Probe wird das Virus bei einer Frau aus Sachsen nachgewiesen. Experten rechnen mit weiteren Infizierten.30.08.2024
"Entwickeln sich prächtig" Geschlecht der Berliner Panda-Babys enthülltNoch sehen sie wie nackte Meerschweinchen aus. Doch die für Panda-Bären typische Fellfärbung zeichnet sich langsam ab. Zudem gibt der Berliner Zoo nun auch das Geschlecht der Kinder von Meng Meng bekannt.30.08.2024
In Unterwasser-Gebirge vor Chile Forscher stoßen auf skurrile Tiefsee-LebewesenIn den Tiefen des südlichen Pazifiks entdeckt ein Forschungsteam eine Vielzahl von Arten, die sie bisher nirgendwo sonst gefunden haben. Darunter sind auch skurril aussehende Seekröten und ein Casper-Krake. Die Funde bestätigen die bisherige Annahme, wie vielfältig die Ökosysteme der Tiefsee sind.30.08.2024
Im Taumel der Gefühle? Liebe macht Fruchtfliegen blindLiebe macht blind - und zwar nicht nur verliebte Menschen. Auch Fruchtfliegen-Männchen sind während der Paarung blind für Gefahren. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung. Die Forscherinnen und Forscher finden heraus, dass ein bestimmter Botenstoff eine entscheidende Rolle dabei spielt.29.08.2024
Befragung unter Hundehaltern Doodlehunde sind nicht gesünder als ReinrassigeMischlingshunde gelten als robuster als Rassehunde. Das ist auch so, wie eine Untersuchung vor zehn Jahren feststellte. Doch wie sieht es bei den seit einiger Zeit sehr beliebten Hybridhunden, wie Labradoodle, Cockapoo oder Cavapoo aus? Forschende kommen für diese Züchtungen zu einem eindeutigen Ergebnis.29.08.2024
Erstaunliche Mischung Mutmaßliche Schiege in Schleswig-Holstein geborenNoch ist es nicht genetisch bestätigt, aber das Äußere spricht dafür: Bei Glücksburg kommt offenbar eine Schiege zur Welt - eine Mischung aus Schaf und Ziege. Die Geburt dieser Mischwesen kommt äußerst selten vor.28.08.2024
Schmutzige US-Debatte Hat Walz über sein Haustier gelogen?US-Wahlkampf ist oft schmutzig - nun steht Tim Walz in der Kritik. Der Vorwurf: Der demokratische Kandidat für das Amt des Vizepräsidenten soll über die Identität seines Hundes "Scout" gelogen haben. Was trivial wirkt, könnte für ihn zu einem Problem werden.28.08.2024
Mehr Schadstoff, weniger Paarung Ozon hat Einfluss auf Insekten-SexDass Ozon den Atemwegen schadet, ist weithin bekannt - der Stoff hat aber auch gravierende Auswirkungen auf Insekten. Diverse Studien und Analysen kommen zu dem Schluss, dass solche Schadstoffe eine Ursache ihres deutlichen Rückgangs sind. Mit dramatischen Folgen bis hin zum Supermarktregal.26.08.2024