Tiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tiere

121504153.jpg
01.03.2020 07:23

Kannibalismus nimmt zu Mehr eisbärenfressende Eisbären gesichtet

In einer idealen Welt jagen Eisbären auf dem Meereis Robben. Doch da das Nordpolarmeer zuletzt immer länger eisfrei ist, müssen sich die Tiere nach Alternativen umsehen. Ihre Lebensräume und die des Menschen überschneiden sich. Die Folge: Grausige Verhaltensweisen bleiben nicht länger unentdeckt.

101320086.jpg
24.02.2020 06:00

Wieder was gelernt Moderne Zoos - Artenschutz oder Gefängnis?

In modernen Zoos finden wir kaum noch Gitterstäbe. Stattdessen beeindrucken weitläufige Außenareale mit originalgetreuen Elementen. Aber täuscht die große Freiheit? Sind beim Gehege-Design schöne Instagram-Bilder wichtiger als die Bedürfnisse der Tiere? Von Christian Herrmann

RTS301GM.jpg
06.02.2020 13:01

Genetische Übereinstimmungen Woher stammt 2019-nCoV ursprünglich?

Der Ausbruch der Coronavirus-Epidemie in China lässt Forscher mit Hochdruck nach den Ursprüngen des Erregers suchen. Dabei werden die Viren auch in ihre genetischen Einzelstücke zerlegt. Beim Vergleich mit bereits bekannten Keimen gibt es große Übereinstimmungen und weitere Fragen.

imago83657749h (1).jpg
22.01.2020 15:50

Mal harmlos, mal tödlich Coronaviren sind weit verbreitet

Mit dem Ausbruch der Virus-Epidemie in China rückt der Erreger in den Fokus, der zur Familie der Coronaviren zählt. Diese sind unter Menschen und Tieren weit verbreitet und meist harmlos. Überschreiten sie aber erstmals die Grenze zwischen Arten, kann es gefährlich werden.

newsimage323219.jpg
17.01.2020 07:29

Ganz kurz vorm Aussterben Forscher schaffen dritten Nashorn-Embryo

Das Nördliche Breitmaulnashorn ist das am stärksten vom Aussterben bedrohte Säugetier auf der Welt. Doch die Art soll weiterleben. Mit allen Mitteln der Reproduktionsmedizin machen sich deshalb Forscher daran, Nachkommen zu schaffen - und melden einen Teilerfolg.

urn_binary_dpa_com_20090101_200110-90-008155-FILED.jpeg
15.01.2020 20:09

Folge der Erderwärmung "Blob" löst Massensterben vor US-Küste aus

Hunderttausende Vögel fallen einem ungewöhnlichen Phänomen im Meer vor der US-Westküste zum Opfer: dem sogenannten "Blob". Dabei handelt es sich um eine große Ansammlung warmen Meereswassers. Forscher entdecken die tödliche Kettenreaktion, die dadurch in Gang gesetzt wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen