Clara Sofie Kreutter aus NRW Spanier bejubeln deutsche StierkämpferinStierkämpfer, das sind harte Typen und Spanisch sollte ihre Muttersprache sein. Oder? Nicht unbedingt: Eine junge Frau aus Nordrhein-Westfalen bricht mit der Tradition und wird dafür in Spanien bejubelt. Dort feiert sie Erfolge als Stierkämpferin zu Pferde und erklärt, wie sie auf Kritik aus der Heimat reagiert.02.01.2022
Eingepfercht in einem Zimmer Tierschützer nehmen 836 Sittiche aufGleich drei Tierschutzvereine müssen einspringen, um Hunderte gerettete Vögel in den USA zu versorgen: 836 Sittiche nehmen sie auf - die in einem einzigen Zimmer gehalten wurden. Den Tierschützern bot sich ein schreckliches Bild.27.12.2021
Dutzende Tiere getötet "Koala-Massaker" sorgt für Hunderte AnzeigenIm Februar 2020 werden auf einer Holzplantage in Australien Dutzende Koalas getötet oder verletzt. Nun hat eine Naturschutzbehörde mehr als 250 Anklagen wegen Tierquälerei erhoben. Es drohen hohe Geld- und Gefängnisstrafen. Koalas gehören in Australien zu den geschützten Tierarten.22.12.2021
Tierwohl-Info wird ausgeweitet Milchprodukte erhalten HaltungslabelViele Fleisch- und Wurstwaren sind im Lebensmitteleinzelhandel bereits mit einer Info versehen, die Verbrauchern grobe Infos zur Tierhaltung geben. Künftig soll es das Label auch bei Waren wie Milch, Joghurt und Käse geben.21.12.2021
"Eine große Gefahr" Botsuana versteigert Elefantenjagd-LizenzenAls Botsuana 2019 die Elefantenjagd wieder legalisierte, protestierten Tierschützer weltweit. Nun will der südafrikanische Binnenstaat sogar Dutzende Lizenzen für die Elefanten-Jagd versteigern. Das Kuriose: Der Erlös soll dem Tierschutz zugutekommen.13.12.2021
Fast alle Legehennen leiden Hohe Zahl an Brustbeinbrüchen sorgt ÖzdemirHühner werden immer kleiner, die Eier immer größer. Mit fatalen Konsequenzen, wie eine Studie nahelegt: Beinahe jede Henne bricht sich beim Eierlegen das Brustbein. Der neue Landwirtschaftsminister Özdemir will prüfen, was dagegen getan werden kann.13.12.2021
Bauernverband zieht Bilanz Lage bei Schweinehaltern ist "zappenduster"Die Sorgen der deutschen Schweinehalter sind vielfältig. Zum einen spüren sie die Nachwirkungen der massiven Corona-Ausbrüche in Schlachthöfen. Zum anderen setzt ihnen die Afrikanische Schweinepest zu. Ihre wirtschaftliche Situation bewertet der Bauernverband daher denkbar schlecht.09.12.2021
Rudi und Renate lernen fressen Seehundstation päppelt erste Heuler aufMit dem Flugzeug bringen Tierschützer die wenige Tage alten Heuler Rudi und Renate von Helgoland nach Friedrichskoog. Dort werden die beiden jungen, aber mutterlosen Kegelrobben in den kommenden Wochen aufgepäppelt. Der erste Schritt ist, sehr viel Fisch zu fressen. 08.12.2021
Zeichen gegen Tierquälerei Magazin "Elle" will keine Pelze mehr zeigenSchon länger wirbt das Mode-Magazin "Elle" mit Kunstfell statt dem umstrittenen Echt-Pelz. Als weiteres Zeichen für den Tierschutz soll die Abbildung von Pelzen nun gänzlich aus der Zeitschrift verbannt werden - damit macht sich "Elle" zum internationalen Vorreiter auf diesem Gebiet.02.12.2021
Per Flugzeug nach Ruanda Umsiedlung soll Breitmaulnashörner rettenWegen des Handels mit ihren Hörnern stehen Breitmaulnashörner auf der Liste der bedrohten Arten. Um ihr Aussterben zu verhindern, fliegen nun zwei Dutzend Tiere mehrere Tausend Kilometer in einen Nationalpark in Ruanda. Helikopter und Hunde sollen dort für ihre Sicherheit sorgen.29.11.2021