Tod

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tod

Seit Anfang der 1990er Jahre ist der Geierbestand auf dem indischen Subkontinent dramatisch gesunken.
21.05.2011 14:57

Schmerzmittel für sterbende Nutztiere Geier profitieren von Verbot

Nutztiere werden auf dem indischen Subkontinent kurz vor ihrem Tod oft mit einem Schmerzmittel behandelt. Das führt zu einer dramatischen Verringerung der Geierbestände, die das Medikament mit dem Aas aufnehmen. Seit dem Verbot der Arznei erholen sich die Bestände - jedoch nur sehr langsam.

Rotaviren sind die häufigste Ursache für schwere Durchfallerkrankungen bei Säuglingen und Kindern.
25.04.2011 15:22

Gefährliche Rotaviren Impfung schützt Kinder vor Tod

Durch eine flächendeckende Impfung gegen Rotaviren sterben in Brasilien deutlich weniger Kinder an Durchfall oder kommen deswegen ins Krankenhaus. Das zeigen Daten der US-Behörde Center for Disease Control and Prevention (CDC) in Atlanta.

Das Modell des Knut-Schädels.
21.04.2011 11:17

Schädelmodell aus dem Drucker Eisbär Knut in 3D zu sehen

Mit einem speziellen Drucker können Forscher den Schädel des überraschend verendeten Eisbären Knut nachmodellieren. Mit der Technik konnten zwar keine neuen Anhaltspunkte für die Ursache des frühen Todes des Tieres gewonnen werden, über den Geruchssin der Wildtiere machen die Experten aber klare Angaben.

15323123.jpg
17.04.2011 10:30

Unterwasserlärm schadet Tintenfisch Schallkanonen bringen Tod

Nicht mehr nur Delfine und Wale sind massiv von der Lärmverschmutzung in den Ozeanen betroffen. Auch Tintenfische leiden unter dem hohen Geräuschpegel. Tiefe Unterwassertöne beschädigen ihr Gleichgewichtsorgan, was das Jagen, Fliehen und Fortpflanzen unmöglich macht. Hier kommt der Autor hin

Jedes Jahr sterben weltweit 5,4 Millionen Kinder.
14.04.2011 12:36

Reduzierung der Kindersterblichkeit Es mangelt am Wesentlichen

Gerade in Entwicklungsländern sterben viele Kinder an Durchfallkrankheiten. Die Ursachen sind mangelnde Hygiene und fehlende Medikamente. Eine Forscherin hat nun berechnet, dass pro Kind 56 Cent mehr benötigt werden, um die Sterberate um 78 Prozent zu senken. Noch immer ereilt jährlich mehr als fünf Millionen Kinder ein viel zu früher Tod.

Einmal installiert, bieten Rauchmelder mit Langzeit-Batterien zehn Jahre Sicherheit.
12.04.2011 10:10

Immer noch keinen Rauchmelder? 25 Euro retten Leben

Jeden Monat kommen etwa 40 Menschen durch Brände ums Leben. In vielen Fällen wäre der Tod vermeidbar gewesen, wenn die Opfer rechtzeitig gewarnt worden wären. Dennoch verzichten viele Haushalte auf Rauchmelder.

Eine Fliege krabbelt in die Blüte der Orchidee Satyrium Pumilum. (Bild: Denniss Hansen/Annals of Botany).
15.03.2011 12:05

Duft des Todes Orchideen locken mit Aasgeruch

Viele Orchideen locken ihre Bestäuber mit dem Versprechen von Sex. Eine Art in Südafrika täuscht Insekten jedoch nicht mit dem Look eines vermeintlichen Partners, sondern mit dem Geruch des Todes.

Proben aus dem Hirnstamm zur Untersuchung auf BSE.
10.03.2011 12:26

Diagnose vor dem Tod möglich Creutzfeldt-Jakob-Test entwickelt

Bisher konnte die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit nur nach dem Tod des Erkrankten mit Gewebe des Gehirns festgestellt werden. Forschern gelingt es nun, eine neues Diagnoseverfahren zu entwickeln, das lange vor dem Endstadion der Krankheit angewendet werden kann.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen