Tödlicher Behandlungsfehler Hausarzt muss 500.000 Euro zahlenAls er starke Rückenschmerzen hat, geht ein 50-Jähriger zu seinem Arzt. Dieser verabreicht ihm Spritzen. Wenig später wird der Patient mit einer Sepsis ins Krankenhaus eingeliefert - und stirbt. Seinem Hausarzt ist ein schwerer Fehler unterlaufen, für den er nun bezahlen muss.28.03.2019
Michael Brennicke stirbt mit 69 Sprecher von "Aktenzeichen XY" ist totEr war die Stimme aus dem Off, zu der niemand ein Gesicht vor Augen hatte. Doch fast jeder kannte sie aus der Sendung "Aktenzeichen XY". Nun ist der Synchronsprecher Michael Brennicke gestorben. 28.03.2019
"Nur über seine Leiche" Eine Witwe findet ein neues LebenEine Witwe ist eine Person, deren Ehemann gestorben ist. Eine solche Überlebende ist Brenda Strohmaier. In den drei Jahren, die seit dem Tod ihres Mannes vergangen sind, lernt sie sich selbst, aber auch ihn noch einmal neu kennen.24.03.2019Von Solveig Bach
Vollmacht und Liste Was es fürs digitale Erbe braucht Niemand denkt gern an den Tod. Aber wer zu Lebzeiten das Thema Erbe links liegen lässt, bringt später die Hinterbliebenen in Bedrängnis, insbesondere wenn es um den digitalen Nachlass geht. Denn auch digitale Verträge und Daten können und sollten vererbt werden.20.03.2019
Interview mit Franz Müntefering "Ich bin gerne im Leben"Er war SPD-Chef, Bundesminister und Vizekanzler. Nun befindet sich Franz Müntefering seit geraumer Zeit im Ruhestand. Ein Gespräch über das Altern, sein neues Buch und die Frage, ob er Angst vor dem Sterben hat.17.03.2019
Erbschein ade? Wenn das Testament weg ist Grundlage für die Aufteilung des Nachlasses ist das Testament. Doch was passiert, wenn dieses verschwunden ist? Es muss jedenfalls nicht bedeuten, dass es ungültig ist.15.03.2019
Tod des Vaters hinausgezögert? BGH sieht Haftung der Ärzte kritischEin Mann wirft Ärzten vor, die Leiden vor dem Tod seines Vaters unnötig verlängert zu haben. Er fordert 150.000 Euro Schmerzensgeld. Der Bundesgerichtshof zeigt sich allerdings skeptisch. Und weist darauf hin, dass sich ein Urteil über den Wert eines Lebens verbiete.12.03.2019
Sterben unnötig verlängert Sohn will für "Übertherapie" SchmerzensgeldImmer mehr Menschen legen in einer Patientenverfügung fest, wie sie sterben wollen. Wenn das Dokument fehlt, müssen die Ärzte entscheiden. Nun soll erstmals ein Arzt für verlängertes Leiden geradestehen.12.03.2019
Plan B fürs Testament Warum Ersatzerben wichtig sind Wer soll was bekommen? Das ist die entscheidende Frage beim Schreiben eines Testaments. Dabei sollten Erblasser möglichst an alles denken. Selbst daran, dass der eigentliche Erbe den Nachlass möglicherweise gar nicht will oder das Erbe nicht antreten kann.07.03.2019
Mutter in Berlin festgenommen Dreijährige stirbt nach StichverletzungIn Berlin-Lichtenrade findet ein Mann seine schwer verletzte kleine Tochter mit Stichverletzungen in der Wohnung. Im Krankenhaus stirbt die Dreijährige. Nun ermittelt die Polizei wegen Verdachts auf ein Tötungsdelikt.21.02.2019