Mangel an passenden Zielen Fresenius hält sich mit Übernahmen zurückIn den vergangenen Jahren wächst der Gesundheitskonzern Fresenius dank milliardenschwerer Übernahmen. Auch 2019 will sich das Unternehmen durch Zukäufe verbessern. Doch lukrative Angebote sind derzeit rar am Markt.17.05.2019
Aktionäre misstrauen Investoren Übernahme von Scout24 gescheitertUnternehmen und Investoren haben bereits zukünftige Strategien besprochen. Doch die Aktionäre lassen sich nicht überzeugen. Weil sich eine US-Fondsgruppe nicht ausreichend Scout24-Aktien sichern kann, scheitert die Übernahme des Onlineportals. 14.05.2019
Tata-Fusion dürfte platzen Thyssenkrupp bestätigt: Aufspaltung fällt flachDie geplante Konzernaufspaltung bei Thyssenkrupp ist offiziell abgeblasen. Der Stahlriese geht außerdem davon aus, dass ein Gemeinschaftsunternehmen mit Tata Steel nicht mehr zustande kommt.10.05.2019
Übernahmepläne belasten Telekom macht weiter gute GeschäfteBei der Deutschen Telekom läuft es in den ersten Monaten des Jahres solide - vor allem in den USA. Mit der Übernahme des Konkurrenten Sprint will Konzernchef Höttges dort weiter wachsen. Doch zunächst einmal kostet das Projekt eine Menge Geld.09.05.2019
Exklusive Verhandlungen Metro findet wohl Käufer für RealSchon länger will sich der Handelskonzern Metro von der Supermarktkette Real trennen. Jetzt hat er einen potentiellen Käufer gefunden: Man stehe mit dem Redos-Konsortium in exklusiven Verhandlungen, heißt es. Die Supermarktkette soll dabei im Kern erhalten bleiben.08.05.2019
Übernahme von Condor Lufthansa macht Thomas Cook ein AngebotIm vergangenen Geschäftsjahr rutscht Thomas Cook in die roten Zahlen. Der Touristikkonzern muss seine deutsche Airline Condor zum Verkauf stellen. Die Lufthansa möchte nun die gesamte Gruppe übernehmen - rechnet aber zugleich mit kartellrechtlichen Bedenken der EU. 07.05.2019
Dea und Wintershall fusioniert Deutscher Ölkonzern soll 2020 an die BörseDurch die Fusion der BASF-Tochter Wintershall und die ehemalige RWE-Gesellschaft Dea entsteht der größte unabhängige Öl- und Gaskonzern Europas. Im nächsten Jahr soll der neue Konzern an die Börse. 01.05.2019
Proteste bei Hauptversammlung Bayer-Chef verteidigt Monsanto-ÜbernahmeBei der Hauptversammlung von Bayer entschuldigt sich Vorstand Baumann bei den Aktionären für Kursverluste wegen des Monsanto-Deals. Vor den Türen werfen Demonstranten tote Bienen auf den Bürgersteig. Der Konzernchef ist in Erklärungsnot.26.04.2019
"Schnellster Wertvernichter" Bayer-Aktionäre proben den AufstandSeit dem Kauf von Monsanto hat der Bayer-Konzern gut 40 Prozent an Börsenwert verloren. Schuld daran ist die Klagewelle wegen des glyphosathaltigen Unkrautvernichters "Roundup". Der Vorstand hält dagegen. Die Hauptversammlung dürfte turbulent werden.25.04.2019Von Thomas Schmoll
Geplatzte Fusion Deutsche Bank und Coba brauchen Plan BDie geplante Bankenehe ist gescheitert, doch die wirtschaftlichen Probleme von Deutscher Bank und Commerzbank sind damit nicht gelöst. Den Geldhäusern bleiben nur wenig attraktive Optionen. Der gefürchtete Jobabbau wird trotzdem kommen.25.04.2019Von Hannes Vogel