Gezielter Einkauf in Deutschland Chinesen investieren nach StaatsvorgabenDas Interesse aus China an deutschen Unternehmen folgt womöglich einem großen Plan: Einer Studie der Bertelsmann-Stiftung zufolge lässt sich in den Investitionen chinesischer Firmenkäufer in Deutschland ein klares Muster erkennen.22.05.2018
Schritt für Wachstum Sony kauft EMIJapans Elektronikriese Sony sendet ein Zeichen für die Wiederbelebung der Musikindustrie. Der Konzern baut seinen Anteil beim Musikverlag EMI aus - und übernimmt diesen praktisch. Es ist der erste Deal des neuen Sony-Chefs.22.05.2018
Unwiderstehlicher Preis Paypal kauft schwedisches UnternehmenMan gründet keine Firma, um sie zu verkaufen, sagte der iZettle-Chef. Er will den Mobil-Bezahldienst sogar an die Börse bringen. Doch dann kommt Schwergewicht Paypal. Und wieder geht eine europäische Firma in US-Besitz.18.05.2018
Sorge um Stellenabbau Innogy verzichtet auf Übernahme-EmpfehlungRWE und Eon wollen in einem Tauschgeschäft Innogy aufspalten. Die Chefetage der RWE-Tochter verzichtet allerdings auf eine klare Empfehlung der Übernahme. Man befürchtet, dass die eigenen Mitarbeiter bei einem Stellenabbau benachteiligt werden.10.05.2018
Übernahme vieler Angestellter Eon verspricht Innogy-Mitarbeitern FairnessDer Stromriese Eon schluckt die RWE-Tochter Innogy. Was das für die 40.000 Mitarbeiter bedeutet, war bislang nicht klar. Jetzt erläutert Eon-Vorstand Teyssen seine Pläne und umwirbt Netzkunden. 09.05.2018
Neuer Monopolist Vodafone feilt an MilliardendealDer Telekommunikationskonzern Vodafone steht offenbar kurz vor einem Mega-Zukauf. Abgesehen haben es die Briten demnach auf Teile von Liberty Global. Nachsehen hätte die Telekom. Denn Vodafone gelänge ein wichtiger Schritt auf dem Markt.08.05.2018
Übernahme durch Accor-Gruppe Mövenpick trennt sich von HotelsparteAlle 84 Hotels der Mövenpick Holding sollen noch in diesem Jahr den Besitzer wechseln. Damit veräußert die Gruppe eine ganze Sparte, deren Vergrößerung schon im Gange war. Käufer Accor will von der Übernahme schnell profitieren.30.04.2018
XXXLutz greift zu Steinhoff verkauft PocoSie waren bereits geschäftlich verbunden - und sind in Streit geraten. Doch Steinhoff und die XXXLutz-Gruppe haben diesen beigelegt. Nun geht die deutsche Möbelkette Poco in den Besitz der Österreicher über.25.04.2018
Konzern sieht Vorwürfe bestätigt Fresenius bläst Übernahme von Akorn abDie Übernahme des US-Unternehmens Akorn durch Fresenius ist vom Tisch. Der Gesundheitskonzern tritt von der Vereinbarung zurück. Der Grund: Der Salbenproduzent Akorn soll gegen Vorgaben der US-Gesundheitsbehörde verstoßen haben.22.04.2018
"Schwer zu lösende Probleme" China stellt sich bei Qualcomm-Deal querBei der Übernahme von NXP Semiconductors stößt Qualcomm auf Probleme. Der US-Chipkonzern erntet Widerstand seitens der chinesischen Kartellbehörden. Damit ist der Milliardendeal nach wie vor gefährdet. 19.04.2018