Fünf Milliarden Euro eingenommen Bayer sichert Finanzierung für Monsanto-DealDie Aktien des Agrar-Giganten Monsanto hat Bayer schon. Nun ist auch die Finanzierung des Mega-Deals in trockenen Tüchern. Anleihen im Wert von fünf Milliarden Euro finden problemlos Abnehmer. Auch die notwendige Kapitalerhöhung ist schon gesichert.19.06.2018
US-Regierung unterliegt AT&T schließt Kauf von Time Warner abDer US-Präsident kritisierte den Deal, das Justizministerium lief dagegen Sturm. Trotzdem bringt AT&T die Übernahme von Time Warner nun unter Dach und Fach. Eine letzte Möglichkeit, den Kauf zu verhindern, gibt es aber noch.15.06.2018
Weltgrößter Saatguthersteller Bayer schließt Monsanto-Übernahme abNach zwei Jahren Übernahmepoker ist es geschafft: Monsanto gehört jetzt komplett dem Bayer-Konzern. Bis das US-Unternehmen komplett eingegliedert ist, dauert es aber noch. Für Bayer ist es ein historischer Kauf.07.06.2018
Fortum-Übernahme zieht sich hin Russische "Giftpille" rettet UniperDas finnische Unternehmen Fortum will den deutschen Energieerzeuger Uniper am liebsten komplett übernehmen. Die Wasserversorgung einer sibirischen Stadt verhindert das jedoch. Uniper-Chef Schäfer spielt auf Zeit - und zieht so den Unmut auf sich.06.06.2018
Toshiba schließt Kapitel Erster Laptop-Anbieter stößt Sparte abVor mehr als 30 Jahren bringt Toshiba den ersten Laptop auf den Markt. Inzwischen schreibt die Sparte tiefrote Zahlen. Zeit, die Abteilung abzustoßen. Am Ende wirkt der Verkaufspreis beinahe symbolisch.05.06.2018
Milliarden-Übernahme von GitHub Microsoft bricht mit eigener GeschäftspolitikDie Übernahme der Software-Plattform GitHub ist für Microsoft mit 7,5 Milliarden Dollar Volumen eine teure Angelegenheit. Gleichzeitig wird damit auch eine neue Strategie des Unternehmens gefahren - die Mischung von Open Source und Business.04.06.2018
Experten warnen vor Ausverkauf "China kann uns überrollen"Gewerkschaft und Experten schlagen Alarm: Hinter chinesischen Investitionen in deutsche Hightech-Firmen stecke eine aggressive Industriepolitik. Europa und Deutschland bräuchten dringend eine Gegenstrategie. Die USA seien da bereits viel weiter. 03.06.2018
Fortgeschrittene Verhandlungen Grammer-Retter will selbst zugreifenVor gut eineinhalb Jahren holt der Autozulieferer Grammer einen chinesischen Investor als Weißen Ritter an Bord. So wird eine unliebsame Übernahme verhindert. Nun hat der Großaktionär selbst Interesse.29.05.2018
Vor Milliarden-Fusion mit Sprint Trump-Berater erhält Geld von T-MobileIm US-Wahlkampf beriet er Donald Trump, nun arbeitet er für den Vizepräsidenten – und offenbar gleichzeitig für ein Lobbyunternehmen. Corey Lewandowskis Rolle bei der Genehmigung der T-Mobile-Übernahme von Sprint wirft Fragen auf.26.05.2018
Begehrter Dienstleister Heizungsableser Techem mit neuem BesitzerEs ist eine der größten Übernahmen in diesem Jahr in Deutschland: Um den Dienstleister Techem ringen drei Bieter und treiben den Preis. Am Ende siegt ein Konsortium. Für den Verkäufer bedeuet der Deal einen satten Gewinn.25.05.2018