EU-Bedenken sorgen für Druck Lufthansa legt bei Air-Berlin-Offerte nachDie EU-Kommission hat signalisiert, der Lufthansa nicht einfach so die Übernahme der gewünschten Air-Berlin-Teile zu genehmigen. Die Kranich-Airline muss nachbessern - und tut dies. Nun ist Brüssel wieder am Zug.01.12.2017
Verzicht auf "Slots"? Lufthansa will Air-Berlin-Deal rettenDie Lufthansa muss um die Übernahme großer Teile von Air Berlin bangen. Die EU-Kommission hat starke Kartellbedenken und könnte den Deal platzen lassen. In Brüssel und Berlin wird mit hohem Einsatz gepokert. Die Zeit wird knapp.30.11.2017
Lufthansa bleibt kaum Zeit Niki-Übernahme droht kurzfristig zu platzenDie Fluglinie Niki gilt als lukrativer Teil der Insolvenzmasse von Air Berlin - die Lufthansa bemüht sich um eine Übernahme. Zustimmen muss dem die EU-Kommission, doch das ist ungewiss. Lufthansa-Chef Spohr bleibt wenig Zeit, die Wettbewerbshüter umzustimmen.29.11.2017
Für fast zwei Milliarden Euro Allianz greift nach Euler HermesDer Versicherungskonzern Allianz will den Warenkreditversicherer Euler Hermes komplett übernehmen. Das Unternehmen ist auf seinem Gebiet Weltmarktführer. Für den Deal greifen die Münchener tief in die Tasche.27.11.2017
Von New York in die Provinz Meredith übernimmt US-Verlag "Time"In der US-Verlagslandschaft bekommt der ländlich geprägte Bundesstaat Iowa eine ganz neue Bedeutung: Der US-Verleger Meredith aus dem Mittleren Westen übernimmt in einer milliardenschweren Transaktion das New Yorker Traditionshaus Time.27.11.2017
"Besorgniserregende Ergebnisse" Großaktionär greift Thyssenkrupp-Chef anHarte Ansage für Hiesinger: Bei Thyssenkrupp geht ein Finanzinvestor mit der Konzernführung hart ins Gericht. Das Unternehmen bleibe hinter selbstgesteckten Zielen zurück, heißt es. Die geplante Fusion der Stahlsparte ist demnach nur der Anfang.23.11.2017
Mehr als 130 Milliarden Dollar? Broadcom legt bei Qualcomm nachIn der US-Chipbranche tut sich etwas: Die größte Übernahme aller Zeiten steht an. Noch ziert sich Qualcomm, aber Broadcom will einem Insider zufolge nicht locker lassen. Wie hoch wird der Preis noch getrieben? Wird das Ganze "feindlich"?23.11.2017
Neue Zuversicht in New York Übernahmeschlachten befeuern US-BörsenDer Einstieg in die verkürzte Börsenwoche vor "Thanksgiving" lässt sich sehen: An der New Yorker Wall Street verzeichnen Händler einen vorsichtigen Aufwärtstrend. Große Hoffnungen ruhen auf dem anstehenden Start in das konsumstarke Weihnachtsgeschäft.20.11.2017
"Es gibt zu viele Institute" Cryan regt Bankenfusionen anEinige Banken kriseln angesichts starken Wettbewerbs. Fusionen zwischen Instituten werden immer wieder thematisiert. Deutsche-Bank-Chef Cryan befeuert dies noch. Er fordert ein paar globale Riesen in Europa.17.11.2017
Marode Airline vor Zerschlagung Lufthansa will Großteil von Alitalia habenUm die wirtschaftlich am Boden liegende Alitalia wird bereits kräftig gerungen. Ganz vorn dabei ist die Lufthansa. Mit von der Partie sind auch Easyjet und Cerberus. Der US-Finanzinvestor will Alitalia als Ganzes erwerben.14.11.2017