Übernahme von Air Berlin Lufthansa muss die Preise erhöhenCarsten Spohr verkauft die Air-Berlin-Übernahme als Sieg. Doch der Lufthansa-Chef kann den Kauf von rund 80 Pleite-Fliegern nur auf einem Weg zum finanziellen Erfolg machen: höhere Ticketpreise - und niedrigere Gehälter für Piloten.12.10.2017Von Hannes Vogel
Nach Übernahme von Air Berlin Lufthansa-Chef deutet höhere Ticketpreise anDie Fluggesellschaft Air Berlin steht kurz vor der Zerschlagung. Die Lufthansa will 81 Maschinen übernehmen. Deren Chef rechnet zwar insgesamt mit sinkenden Ticket-Preisen - das müsse aber nicht für alle Strecken gelten.12.10.2017
Schadenersatz in Milliardenhöhe Haben VW und Porsche Anleger abgezockt?Am Donnerstag beginnt das Musterverfahren gegen Porsche und VW. Dutzende Investoren fühlen sich betrogen und verlangen Milliarden zurück. In ihrer erbitterten Übernahmeschlacht 2008 sollen die Autofirmen ihre Anleger getäuscht haben.12.10.2017Von Philip Ziche
Insider bestätigt Teilverkauf Deal zwischen Lufthansa und Air Berlin stehtDeutschlands größte Fluggesellschaft sichert sich den Löwenanteil am insolventen Konkurrenten Air Berlin. Tochtergesellschaft Niki und die Luftfahrtgesellschaft Walter gehen laut Insiderkreisen an die Lufthansa. Unterschrieben ist der Vertrag aber noch nicht.11.10.2017
"Nicht jeder wird unterkommen" Air-Berlin-Führung plant den Worst CaseBei der insolventen Air Berlin herrscht Untergangsstimmung: Der Betriebsrat rechnet schon mit dem Schlimmsten und auch die Gespräche mit Easyjet scheinen in Gefahr. Inmitten dieses Chaos ringt die Chefetage um die Zukunft ihrer Mitarbeiter.09.10.2017
Sammelklagen und mieser Ruf So riskant ist Monsanto für BayerErst Glyphosat, dann Dicamba - Monsantos umstrittene Unkraut-Killer bringen dem Konzern viel Geld, aber auch jede Menge Ärger ein. Es gibt Sammelklagen in den USA und ein Hausverbot in Brüssel. Wie groß sind die Risiken für Bayer?04.10.2017
Finnischer "Wolf im Schafspelz"? Uniper kämpft gegen ÜbernahmeBeim Börsenstart 2016 wird die Eon-Kraftwerksabspaltung als "Resterampe" verspottet - dann schießt ihr Aktienkurs in die Höhe. Und prompt droht Uniper die Übernahme. Die Düsseldorfer fürchten das Schlimmste. Warum eigentlich? Und wie geht es jetzt weiter?03.10.2017
Neue Rekord-Übernahmen erwartet Chinas Einkaufstour ist noch nicht zu Ende Nach vielen spektakulären Firmenkäufen in Deutschland und anderen Ländern hat Peking die chinesischen Investoren im Ausland zuletzt etwas gebremst. Experten erwarteten jedoch, dass vor allem deutsche Technologiefirmen bald wieder auf dem Einkaufszettel landen werden. 01.10.2017
Handwerker und Helfer buchen Ikea übernimmt Job-Vermittler TaskRabbitWer beim Aufbau seiner Ikea-Möbel die Lust verliert, kann sich mit der Handy-App TaskRabbit einen Handwerker bestellen - zumindest in den USA. Das Möbelhaus findet das Angebot derart spannend, dass die Schweden das Startup übernehmen.29.09.2017
Eine Milliarde Euro eingenommen Bayer gibt Mehrheit an Tochter Covestro abDer Leverkusener Chemie-Konyern Bayer braucht liquide Mittel für die Übernahme des Saatgutriesen Monsanto. Um das Brautgift für die Hochzeit in Amerika zusammenzubekommen, wird die eigene Tochter verkauft: die Anteilsmehrheit an Covestro.29.09.2017