Allianz Siemens und Alstom "Das Beste, was wir tun konnten"Es wird nach Airbus das zweite deutsche-französische Mega-Unternehmen: Der geplante Zug-Konzern Siemens Alstom startet mit viel Applaus. Doch die Aufgaben sind groß und die Ziele mutig - für einige Experten etwas überambitioniert.27.09.2017
Drohende Übernahme aus Finnland Uniper-Mitarbeiter fürchten um JobsNach der Verdopplung seines Börsenwertes steht der Energiekonzern Uniper vor einer Übernahme durch den finnischen Versorger Fortum. Die Arbeitnehmervertreter bangen um über 1000 Jobs. Fortum versucht, Sorgen zu zerstreuen.26.09.2017
Fusion der Zugsparten Siemens und Alstom planen Schienen-AirbusAuf dem Weltmarkt spielen Europas Zugbauer nur noch eine untergeordnete Rolle. Nun drängt Chinas Weltmarktführer auch noch verstärkt nach Europa. In Paris und Berlin sähe man offenbar gern einen Zusammenschluss von Siemens und Alstom. 25.09.2017
Zinsen auf Millionenkredit KfW verdient an Air-Berlin-VerkaufMit 150 Millionen Euro unterstützt der Bund Air Berlin, um die insolvente Fluggesellschaft während ihres Verkaufs in der Luft zu halten. Für die staatliche Förderbank KfW ein gutes Geschäft: Sie darf sich auf mehrere Millionen Euro an Zinsen freuen.24.09.2017
Kosten für Air-Berlin-Übernahme Lufthansa rechnet mit 300 Millionen EuroDer Verkauf von Air Berlin wird die Beteiligten mehrere Hunderte Millionen Euro kosten. Dabei kommen zum Kaufpreis noch hohe Betriebskosten hinzu. Die Lufthansa wird wohl den Löwenanteil übernehmen.24.09.2017
Umstrittene Stahlfusion mit Tata Arbeitsgruppe soll Thyssenkrupp beruhigenDie Stimmung kocht hoch bei Thyssenkrupp - Tausende Stahlkocher demonstrieren gegen die geplante Fusion der Stahlsparte mit Tata. Der Aufsichtsrat gibt nun grünes Licht für eine Arbeitsgruppe - die IG Metall zeigt sich zufrieden.23.09.2017
Aus Flirt wird wohl Ehe T-Mobile und Sprint stehen kurz vor EinigungIn den USA bahnt sich ein Großzusammenschluss zwischen der Telekomtochter T-Mobile US und dem örtlichen Rivalen Sprint an. Für die Telekom wäre der Schritt bedeutsam, um sich auf dem US-Markt weiter zu etablieren.22.09.2017
Thyssenkrupp-Fusion mit Tata Stahlarbeiter rufen zur Demo aufDie Pläne für eine Thyssenkrupp-Stahlfusion sorgen weiter für Zündstoff. Vor allem in der Belegschaft herrscht große Verunsicherung. Betriebsrat und IG Metall lehnen das Vorhaben mit Nachdruck ab.21.09.2017
Bund prüft Verkauf von Anteilen Commerzbank könnte mit BNP fusionierenMit ihrem Einstieg bei der taumelnden Commerzbank verhindert die Bundesregierung während der Bankenkrise womöglich einen Kollaps des Finanzsystems. Nun prüft Berlin einen Verkauf seiner Anteile und hat einem Medienbericht zufolge einen Favoriten.21.09.2017
Mega-Deal auf Druck der Banken Toshiba wird seine Chipsparte losDer japanische Mischkonzern Toshiba steckt in der vielleicht tiefsten Krise seines Bestehens. Vor allem die Kraftwerkstochter hat dem Unternehmen zugesetzt. Die Kreditgeber forderten nun Einnahmen zur Sanierung.20.09.2017