BMW und Daimler erwägen Allianz Gehen Drive Now und Car2Go zusammen?In großen Städten könnten die Mietautos von Car2Go und Drive Now bald verschwinden: Betreiber Daimler und BMW wollen angeblich eine Allianz unter neuem Markennamen schmieden. Der bisherige Widerstand des beteiligten Autoverleihers soll gebröckelt sein.26.05.2017
Kampf um Vakuumpumpen-Hersteller Familie Busch lehrt Pfeiffer das FürchtenIn Wetzlar soll sich der erbitterte Kampf zweier Mittelständler entscheiden. Sami Busch möchte den Aufsichtsrat des Konkurrenten Pfeiffer führen - angeblich ohne feindlich Absicht. Doch bei Pfeiffer Vacuum läuten alle Alarmglocken. 23.05.2017Von Max Borowski
Neuer Chemieriese entsteht Konzerne Clariant und Huntsman fusionierenIn der Chemiebranche gibt es einen weiteren milliardenschweren Zusammenschluss: Der Schweizer Konzern Clariant und Konkurrent Huntsman verschmelzen zu HuntsmanClariant. Das Unternehmen wird auf rund 20 Milliarden US-Dollar beziffert.22.05.2017
Abspaltung der Salz-Sparte? Wilde Spekulationen treiben K+S-AktieKeine Tabus mehr, lautet das Motto nach dem Vorstandswechsel: Das könnte bedeuten, dass von K+S nur noch das K für Kalium übrig bleibt. S für Salz könnte an die Börse gehen. Auch über einen Ankeraktionär wird heftig spekuliert.19.05.2017
Kooperation mit Franzosen RWE soll "Airbus der Energie" prüfenEnergieversorger RWE soll eine Allianz mit dem französischen Mitbewerber Engie planen. Laut Insidern werden bereits verschiedene Szenarien durchgespielt. Die Regierungen beider Länder dürften einen solchen Schritt begrüßen.19.05.2017
Falsche Angaben zu Datenschutz Facebook soll Millionenstrafe an EU zahlenAnders als vor der Übernahme von Whatsapp versprochen, verbindet Facebook die Nutzerdaten des Messengerdienstes mit den eigenen Profilen. Die EU-Kommission sieht sich getäuscht und statuiert ein Exempel. 18.05.2017
Gegenofferte aus China Bieterwettstreit um Stada treibt KursDer deutsche Generikahersteller Stada scheint gefragt. Obwohl die bisherige Offerte zweier Finanzinvestoren vom Markt schon als hoch eingestuft wurde, legt ein weiterer Investor nochmals nach. Mit im Boot diesmal: Shanghai Pharmaceuticals.16.05.2017
Atlantia greift nach Abertis Italiener wollen Spaniens AutobahnenDer italienische Konzern Atlantia will der weltweit größte Verkehrs-Infrastruktur-Konzern werden. Gelingen soll dies durch die Übernahme eines spanischen Konkurrenten. Doch der ziert sich noch.15.05.2017
Erbitterter Kampf um Zulieferer Grammer-Chef bietet Investor die StirnSelbst ein Krisentreffen mit der bayerischen Regierung bringt keine Lösung: Erbittert wehrt sich der mittelständische Autozulieferer gegen eine Übernahme durch die Hastor-Familie. Der Grammer-Chef betont, er wird seinen Posten nicht freiwillig räumen. 14.05.2017
Aktienkurs soll sich verdoppeln K+S sucht AnkeraktionärDer neue Chef des Salzkonzerns K+S hat sich viel vorgenommen. Um zu verhindern, dass sein Unternehmen erneut zum Übernahmekandidaten wird, will er dafür sorgen, dass der Aktienkurs wieder deutlich steigt. Auch auf Umweltschützer will er zugehen. 14.05.2017