Nachdem ein Wasserrohr im Nordwesten Berlins platzt, bricht die Straße weg und hinterlässt einen großen Krater. Ein unglücklich geparktes Auto rutscht teilweise in das Loch hinein.
Heute vor zehn Jahren feierten die Fans des FC St. Pauli den legendären Derby-Triumph ihrer Mannschaft im Hamburger Volksparkstadion. Held des Abends war Gerald Asamoah. Sein Treffer sicherte die große Party, die später im Unglück enden sollte! Von Ben Redelings
Selbst mehrere Frosttage reichen kaum, damit ein Gewässer vollständig zufriert. Im baden-württembergischen Schlier wagt sich ein 29-Jähriger trotzdem zum Schlittschuhlaufen auf einen Weiher. Rettungstaucher können ihn erst Stunden später aus dem kalten Wasser bergen.
In einer Kettenreaktion gehen an der Grenze zwischen Afghanistan und Iran rund 400 Gastankwagen in Flammen auf. Das Ausmaß der Katastrophe ist noch nicht abzuschätzen, auch über die Ursache der Explosionen lässt sich nur rätseln. Die Polizei geht aber von einem Leck aus.
Der BVB kann nicht gegen Hoffenheim gewinnen und verpasst wichtige Punkte im Kampf um die internationalen Plätze. Torwart Hitz agiert wieder unglücklich. Leverkusen verfehlt den Sieg gegen Mainz durch zwei ganz späte Gegentore. Ein 17-Jähriger rettet Hertha BSC in Stuttgart.
Vor einem Jahr kommen NBA-Legende Kobe Bryant und acht weitere Menschen bei einem Helikopterabsturz ums Leben. Nach Auswertung vorliegender Daten teilt die Verkehrssicherheitsbehörde nun ihre Einschätzung mit. Demnach führte ein Pilotenfehler zu dem Unglück.
Während Schnee und Kälte ganz Deutschland im Griff halten, finden Passanten in Nordrhein-Westfalen zwei Leichen. Ein Bielfelder stirbt auf einem Parkplatz nach einem Notfall, ein Radfahrer könnte erfroren sein.
Im Jahr 1994 geht die Fähre "Estonia" unter - 852 Menschen sterben. Jahrzehnte später durchsuchen Dokumentarfilmer das Wrack mit einem Tauchroboter und verletzen damit die Grabruhe. Aus einem bestimmten Grund greift das schwedische Gesetz im Falle der zwei Wissenschaftler nicht.
Eine Gruppe von Höhlenforschern bricht am Samstag zu einer Tour in die Mühlbachquellhöhle auf. Bei einem Tauchgang kommt es dann zu einem Unfall. In einem stundenlangen Einsatz versuchen Einsatzkräfte einen der Forscher zu retten, doch für ihn kommt die Hilfe zu spät.
Aus noch ungeklärter Ursache verliert der Pilot einer einmotorigen Propellermaschine am Freitag die Kontrolle über sein Flugzeug und stürzt ab. Die Trümmerteile des Fliegers werden weit verstreut. Der Mann aus Österreich kann nur noch tot geborgen werden.